Themen
Details
Am 14. Oktober 2013 jährte sich zum 70. Mal ein Ereignis, das das verbrecherische Naziregime bis ins Mark erschütterte: Um die 600 jüdische Gefangene des Vernichtungslagers im polnischen Sobibor lehnten sich auf und wagten den
Ausbruch. Die
Dokumentation greift auf die schonungslos ehrlichen Berichte einiger noch lebender am Aufstand Beteiligter zurück und erzählt so eine Geschichte, die von Verzweiflung, aber vor allem von Mut und
Entschlossenheit geprägt ist.
Hinweis
Am 14. Oktober 1943 kam es im deutschen Vernichtungslager Sobibór in Polen zum Aufstand. Die Dokumentation „KZ-Aufstand von Sobibór“ erzählt eine Geschichte von Verzweiflung, Mut und Entschlossenheit.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ], [ Vorsperrungskennzeichen ]
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 06.04.
Spielfilm
Der wortkarge Polizist Ben Shockley soll die Prostituierte Gus Mally von Las Vegas nach Phoenix bringen, damit sie in einem Gerichtsverfahren aussagen kann - eine unwichtige Zeugin und ein unwichtiger Prozess, wie man ihm versichert. Doch bald wird klar, dass absolut gar nichts an dem Fall unwichtig ist. Plötzlich werden die beiden sowohl von Mafiakillern als auch von der örtlichen Polizei...
Der Mann, der niemals aufgibt