Themen
Details
Maestro Pierre Boulez dirigiert die Berliner Philharmoniker mit einer
Aufführung von Maurice Ravels Le tombeau de Couperin. Die sechssätzige Suite, die 1917 vollendet wurde, war ursprünglich für
Klavier geschrieben. Jeder Satz ist einem Freund gewidmet, den der Komponist im Ersten Weltkrieg verloren hatte.
1919 orchestrierte Ravel vier der sechs ursprünglichen Sätze des Werks, wobei er den zweiten Satz und den sechsten Satz ausließ. Die Orchesterfassung wurde am 28.
Februar 1920 in Paris uraufgeführt. Diese Aufführung war Teil des Europakonzerts 2003 und wurde im Mosteiro dos Jerónimos in Lissabon, Portugal, aufgezeichnet.
Hinweis
Top-Spielfilm am 28.03.
Spielfilm
Der exzentrische Londoner Erfinder Phileas Fogg hat sich einmal mehr mit seinen Wissenschaftlerkollegen angelegt. Etwas vorschnell geht er dabei die brisante Wette ein, in 80 Tagen die Welt umrunden zu können. Als Begleiter bietet sich ihm der Butler Passepartout an. Auf ihrer Reise rund um den Globus trifft das ungleiche Paar nicht nur auf zahlreiche legendäre Figuren des 19. Jahrhunderts, es...
In 80 Tagen um die Welt
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren