Planet Weltweit

Gitarren und Flamenco in Granada (Deutschland, 2018)
Folge 21   Staffel: 20

bis 19:15
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250328181500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Gitarrenmusik, Instrumentenbau und Flamenco sind bedeutende Teile der andalusischen Kultur. Die 12-jährige Claudia Calle, möchte als Tänzerin berühmt werden. Das Zentrum des handwerklichen Gitarrenbaus weltweit ist Granada, der dienstälteste von rund 40 Gitarrenbauern in der Stadt ist Francisco Manuel Díaz.
    Geo Reportage stellt sie vor. Gitarrenmusik, Instrumentenbau und Flamenco sind bedeutende Teile der andalusischen Kultur. So wie die 12jährige Claudia Calle, möchten viele junge Menschen im Süden Spaniens durch die Musik berühmt werden: Als Tänzer, Musiker oder Instrumentenbauer. Das Zentrum des handwerklichen Gitarrenbaus weltweit ist Granada. Und der dienstälteste von rund 40 Gitarrenbauern in der Stadt ist Francisco Manuel Díaz. Àlvaro Pérez, genannt El Martinete, lebt in Granada. Der 23jährige spielt seit seinem sechsten Lebensjahr Gitarre. Er hat bereits einige Nachwuchs-Wettbewerbe gewonnen und plant gerade die nächsten Karriereschritte: ein Konzert im ältesten Flamenco-Verein Spaniens und den Kauf einer neuen Flamenco-Gitarre. Die bestellt er bei Francisco Manuel Díaz, der in einer kleinen Straße unterhalb der Alhambra seit 1976 Gitarren baut, repariert und verkauft. Von der Musik der Stadt begeistert ist auch die 12jährige Claudia Calle. Besonders der Flamenco, der in ganz Andalusien noch immer ein lebendiger Teil der Kultur ist, hat es ihr angetan. Claudia tanzt seit ihrem vierten Lebensjahr. Unter Anleitung ihrer Lehrerin Lucía Guarnido, die jahrelang in weltberühmten Ensembles aufgetreten ist, und zum Gitarrenspiel von Àlvaro Pérez, lernt sie die verschiedenen Flamenco-Stile. Weil sie so ehrgeizig und begabt ist, hat sie in ihrer Tanzschule schon einige Altersstufen übersprungen. Sie trainiert mindestens viermal pro Woche, zusätzlich übt sie derzeit nebenher zusammen mit Àlvaro das Repertoire für den Auftritt im Flamenco-Verein ein, bei dem sie tanzen wird. Dass sich Granada zu einem Zentrum des Gitarrenbaus und der Gitarrenmusik entwickelte, ist kein Zufall: die Mauren, die mehr als 700 Jahre hier herrschten, brachten im 8. Jahrhundert den Vorläufer der Gitarre, die arabische Oud, mit auf die iberische Halbinsel. GEO Reportage begleitet Claudia Calle und Àlvaro Pérez auf ihrem Weg zum Auftritt in der „Peña La Platería“, im ältesten Flamenco-Verein Spaniens.

    Hinweis

    Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere. Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Stefan Richts

    Top-Spielfilm am 28.03.

    Spielfilm

    SRTL 20:15: In 80 Tagen um die Welt
    SRTL
    20:15

    20:15:SRTL In 80 Tagen um die Welt

    Around the World in 80 Days, USA 2003

    SRTL, 20:15-22:30 Uhr

    Der exzentrische Londoner Erfinder Phileas Fogg hat sich einmal mehr mit seinen Wissenschaftlerkollegen angelegt. Etwas vorschnell geht er dabei die brisante Wette ein, in 80 Tagen die Welt umrunden zu können. Als Begleiter bietet sich ihm der Butler Passepartout an. Auf ihrer Reise rund um den Globus trifft das ungleiche Paar nicht nur auf zahlreiche legendäre Figuren des 19. Jahrhunderts, es...
    In 80 Tagen um die Welt
    22:45
    00:20
    303303

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Concierto de Aranjuez in València UEFA Nations League der Frauen Orgeln, Ortsbild, Orchideen. Die vielen Passionen eines Apothekers.
    Concierto de Aranjuez in València

    Rodrigos Meisterwerk

    UEFA Nations League der Frauen

    Schottland - Deutschland - Gruppenphase, 3. Spieltag

    Orgeln, Ortsbild, Orchideen. Die vielen Passionen eines Apothekers.

    (So 6.4. 17:40 Uhr)

    (Fr 4.4. 20:15 Uhr)

    (Do 10.4. 11:55 Uhr)

    TVinfo
    X