Bildauswahl:
Themen
Details
Wasser des Lebens so nennt man den Whiskey. Wie das
Bier, so hat auch der Whiskey seinen Ursprung in den Klöstern. Im 15. Jahrhundert soll der
Benediktiner Mönch John Chor in Schottland erstmals das Gebräu gebrannt haben. Durch Handel und Auswanderungen fand er seinen Weg durch die ganze Welt. Zwar sitzen in Schottland, Irland und in den USA die traditionsreichsten Destillerien, aber hierzulande wächst die Fangemeinde für heimische Produkte.
Es sind diese kreativen Manufakturen die deutschen Whiskey seinen eigenen
Charakter geben.
Hinweis
2 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 30.03.
Spielfilm
US-Marshal Guthrie McCabe, ein korrupter und zynischer Gesetzeshüter, wird zusammen mit dem idealistischen Leutnant Jim Gary beauftragt, eine verschollene Gruppe aus der Gefangenschaft der Komantschen zu befreien. Doch die gefährliche Mission enthüllt mehr als nur die Härte des Wilden Westens: Während McCabe von Gier und Selbstschutz getrieben ist, zeigt sich, dass nicht alle Gefangenen...
Zwei ritten zusammen