Themen
Details
Mit der Sesshaftwerdung des Menschen beginnt die Geschichte von Besitz und Reichtum.
Eigentum wird zur
Basis früher Zivilisationen und Imperien. Die Geschichte von Arm und Reich nimmt ihren Anfang. Eigentum war die Basis früher Zivilisationen und Imperien - wie dem Römischen Reich. Viele der
Errungenschaften von damals gelten bis heute.
Römisches Recht, das den Unterschied zwischen Gemein- und Privatbesitz regelt, oder Geld als Zahlungsmittel bestimmen unser Leben. Auch die Frage, ob Geld glücklich macht, stellte sich schon Krösus, der reiche Herrscher Lydiens.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 02.04.
Spielfilm
Nachdem ein Attentäter namens Khamel zwei Richter des Obersten Gerichtshofs, Jensen und Rosenberg, ermordet hat, schreibt die Jurastudentin Darby Shaw einen Aufsatz, in dem sie ihre Theorie zu den Hintergründen der Tat darlegt. Über ihren Freund, Professor Callahan, gelangt die Theorie an das FBI. Der Investigativjournalist Gray Grantham will ihre Geschichte, alle anderen wollen sie tot sehen...
Die Akte