Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze (Lost Treasures of Egypt)

Ramses der Große: Architekt des Imperiums (Großbritannien, 2020)
Folge 6   Staffel: 2

bis 12:30
Archäologie
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250406114500
VPS 00:00

Übersicht

Unter Ramses II. erlebte Ägypten eine 50-jähige Periode des Friedens und der wirtschaftlichen wie kulturellen Blüte. Neue archäologische Entdeckungen erlauben tiefe Einblicke in Ramses‘ Herrschaft.

Themen

    Details

    Das Tal der Könige in Oberägypten, Begräbnisstätte der Herrscher des Neuen Reichs (1550 bis 1069 v. Chr.), ist immer wieder für eine Überraschung gut: Obwohl Grabräuber die Nekropole jahrtausendelang heimsuchten und plünderten, gelingen der archäologischen Forschung bis heute immer wieder sensationelle Entdeckungen - die wohl bekannteste dürfte die Öffnung des unversehrten Grabs von Tutanchamun durch Howard Carter im Jahre 1922 sein. Dabei geht es heute primär nicht mehr darum, nach weiteren, noch unentdeckten Gräbern zu suchen. Im Mittelpunkt des Interesses steht vielmehr, die bislang bekannten 64 Gräber und Gruben weiter zu erforschen sowie Funde mit modernster Technik zu durchleuchten, um ihnen neue Erkenntnisse zu entlocken. In einer neuen Staffel begleitet „Tal der Könige - Ägyptens verlorene Schätze“ renommierte Ägyptologen bei der Arbeit. Die Forscherinnen und Forscher verlassen sich auf ihre durch langjährige Erfahrung geschulte Intuition ebenso wie auf erst jüngst entwickelte naturwissenschaftliche Verfahren. So erfolgen Vermessung und Kartierung heute nicht mehr mühsam von Hand, sondern lassen sich mit LiDAR-Sensoren oder kamerabasierten Verfahren wie Structure from Motion genauer und schneller durchführen. In den vergangenen Jahrzehnten verfeinerte forensische Verfahren erlauben es darüber hinaus, die Krankheiten und Todesursachen mumifizierter Menschen zu ermitteln. „Tal der Könige - Ägyptens verlorene Schätze“ zeigt, wie die Ägyptologen vorgehen, begleitet sie in die Tiefen der Grabanlagen ebenso wie in ihre hochmodernen Labore, lässt Experten aus aller Welt zu Wort kommen und verdeutlicht mittels CGI-Animationen, zu welchen Erkenntnissen sie gelangen.

    Hinweis

    Ramses II., genannt der Große (1303 bis 1213 v. Chr.) regierte 66 Jahre lang - berühmt wurde er jedoch nicht allein durch diese Rekordzahl, sondern vor allem durch die enorme wirtschaftliche und kulturelle Blüte, die Ägypten unter seiner Ägide erlebte. Nicht zuletzt gelang es ihm, 50 Jahre lang den Frieden zu bewahren - eine diplomatische Meisterleistung in Zeiten, in denen Kriege zwischen Nachbarvölkern eher die Regel als die Ausnahme waren. Neue archäologische Erkundungen erlauben tiefe Einblicke in Ramses‘ Herrschaft; so etwa eine Palastanlage, die offenbar als privates Heiligtum des Pharaos diente.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]

    Top-Spielfilm am 06.04.

    Spielfilm

    arte 20:15: Der Mann, der niemals aufgibt
    arte
    20:15

    20:15:arte Der Mann, der niemals aufgibt

    The Gauntlet, USA 1977

    arte, 20:15-22:00 Uhr

    Der wortkarge Polizist Ben Shockley soll die Prostituierte Gus Mally von Las Vegas nach Phoenix bringen, damit sie in einem Gerichtsverfahren aussagen kann - eine unwichtige Zeugin und ein unwichtiger Prozess, wie man ihm versichert. Doch bald wird klar, dass absolut gar nichts an dem Fall unwichtig ist. Plötzlich werden die beiden sowohl von Mafiakillern als auch von der örtlichen Polizei...
    Der Mann, der niemals aufgibt
    20:15
    01:30
    02:20

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Die Wahrheit über unser Immunsystem Im Herzen Portugals Stolperstein Kleinwalsertal - Die schönste Sackgasse der Welt
    Die Wahrheit über unser ImmunsystemIm Herzen Portugals

    Mit dem Zug von der Küste in das Douro-Tal

    Stolperstein

    Ping Pong gegen Parkinson: Kampf um Lebensqualität

    Kleinwalsertal - Die schönste Sackgasse der Welt

    (Mi 9.4. 21:00 Uhr)

    (Fr 11.4. 20:15 Uhr)

    (Fr 18.4. 10:10 Uhr)

    (Mo 14.4. 14:05 Uhr)

    TVinfo
    X