Themen
Details
Hunde sind bekannt für ihre Supernasen: Der Geruchssinn eines Hundes ist rund 100.000 Mal feiner, als der eines Menschen. So kann ein Vierbeiner problemlos ein leckeres Hühnersandwich in 3 Kilometern Entfernung wittern. Speziell ausgebildete Suchhunde, wie Indy, toppen diese
Fähigkeit sogar noch. Denn sie erschnüffeln ihr Ziel mehrere Meter unter Wasser! Heute erklärt Hundetrainerin Mary Berry, wie sie das schaffen.
Auch in dieser Folge: Der größte Vogel der Welt ist ein Marathonläufer, wie Glühwürmchen für magische Stimmung sorgen und warum Faultiere kopfüber hängen.
Hinweis
Chamäleons auf Madagaskar, Karnevalstintenfisch in Südostasien oder die Mitteleuropäische Schleiereule: Tierspezies rund um den Erdball sind mit beeindruckenden Superkräften ausgestattet! Wie gelingt es südamerikanischen
Basilisken über Wasser zu laufen? Worin liegt das Geheimnis der unsterblichen Qualle? Welche hochsensiblen Sinnesorgane helfen Raubtieren bei der Jagd nach Beute? Woran erkennt ein Hund, dass sein Besitzer traurig ist? Wissenschaftler decken die Fakten hinter den verblüffenden Fähigkeiten auf und zeigen, wie die Wunderwelt der Tiere wirklich funktioniert.
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 07.04.
Spielfilm
Berlin, 1945: Ein völlig überfüllter Zug trifft in der zerbombten Stadt ein. Unter den Ankommenden ist auch die junge Fotografin Susanne Wallner. Sie hat die Gefangenschaft im Konzentrationslager überlebt und will nun in ihre Wohnung zurückkehren. Dort jedoch lebt seit kurzem der aus dem Krieg heimgekehrte Chirurg Dr. Mertens, der seine schrecklichen Erinnerungen in Alkohol zu ertränken...
Die Mörder sind unter uns
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren