Unbekanntes Usbekistan

Mit dem Zug entlang der Seidenstrasse (Deutschland, 2022)

bis 03:40
Land und Leute
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250402025500
VPS 00:00


Bildauswahl:


Bild 1

Übersicht

Weit erstreckt sich das Land zwischen dem mächtigen Hissargebirge und dem fast ausgetrockneten Aralsee. Usbekistan ist geprägt von unendlich erscheinenden Sandwüsten und von Oasen, die einst zu den bedeutendsten im ganzen Orient gehörten.

Themen

    Details

    Weit erstreckt sich das Usbekistan zwischen dem mächtigen Hissargebirge und dem fast ausgetrocknetem Aralsee und ist geprägt von unendlich erscheinenden Sandwüsten und von Oasen. Über Jahrtausende gab es an der Seidenstrasse eigentlich nur ein Transportmittel: das Kamel. Nachdem Russland das Gebiet des heutigen Usbekistans annektiert hatte, wurde das Eisenbahnnetz gebaut. Heute ist die Strecke des «Seidenstrassen Express» immer noch die Hauptverkehrsroute zwischen dem grünen Osten Usbekistans und den trockenen Wüsten des Westens. In einem grünen Tal liegt Jangiabad. Einst war der Ort eine moderne Vorzeigestadt der Sowjetunion, denn hier gab es das, was die Nation stark machte: Uran für die Atomindustrie. Die Geschichte der Stadt beginnt in den 1940er-Jahren, als Vorkommen von Uran in der Nähe entdeckt wurden. In Samarkand hat man in den vergangenen Jahren viel unternommen, um Touristinnen und Touristen anzuziehen. Seit einiger Zeit gibt es hier sogar eine Touristenpolizei. Die bekanntesten Polizistinnen der Stadt sind die Zwillinge Fatima and Zukhra. Ihr Revier: der berühmte Registan-Platz. Das Hissargebirge ist der westlichste Ausläufer des Himalayas. Hier sind in Jahrmillionen, die wohl tiefsten Höhlen der Welt entstanden. Zwei Höhlenforscher sind unterwegs, um ein grosses Geheimnis zu lüften. Der Eroberer Timur-Lenk soll im 15. Jahrhundert seine Armee in der sogenannten Timurenhöhle versteckt haben, bevor er ganz Zentralasien unterworfen hat. Buchara liegt etwa 2800 Kilometer nordöstlich von Jerusalem und beherbergt eine der ältesten jüdischen Gemeinden der Welt. Obwohl Buchara einst einer der Mittelpunkte der Seidenstrasse und ein Zentrum des islamischen Lernens war, gab es hier auch eine der ältesten und isoliertesten jüdischen Gemeinden der Welt. Usbekistan besteht zum grössten Teil aus Wüsten. Sie ziehen sich von Turkmenistan über Usbekistan bis nach Kasachstan. Nur ein Fluss fliesst durch sie, der Amudarja. Doch die Baumwolle, die hier angepflanzt wird, benötigt unglaubliche Mengen an Wasser. Das Ergebnis: die Austrocknung des Aralsees.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 02.04.

    Spielfilm

    arte 14:00: Die Akte
    arte
    14:00

    14:00:arte Die Akte

    The Pelican Brief, USA 1993

    arte, 14:00-16:25 Uhr

    Nachdem ein Attentäter namens Khamel zwei Richter des Obersten Gerichtshofs, Jensen und Rosenberg, ermordet hat, schreibt die Jurastudentin Darby Shaw einen Aufsatz, in dem sie ihre Theorie zu den Hintergründen der Tat darlegt. Über ihren Freund, Professor Callahan, gelangt die Theorie an das FBI. Der Investigativjournalist Gray Grantham will ihre Geschichte, alle anderen wollen sie tot sehen...
    Die Akte
    02:00
    22:25

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Aralsee - Wo ist das Wasser hin? Abenteuer Wildnis Glaubwürdig
    Aralsee - Wo ist das Wasser hin?

    Spurensuche entlang des Amudarja

    Abenteuer Wildnis

    Expedition 50° - Kanada

    Glaubwürdig

    (Di 1.4. 16:00 Uhr)

    (Mo 31.3. 11:00 Uhr)

    (So 13.4. 07:25 Uhr)

    TVinfo
    X