Am Schauplatz

Kampf um Kitzbühel (Österreich)

bis 02:25
Reportage
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250404013500
VPS 01:35

Logo


Bildauswahl:


Bild 1

Logo


Bild 2

Im Bild: Der Immobilienmarkt in Kitzbühel steckt in einer nie dagewesenen Krise.


Bild 3

Im Bild: Am Schauplatz Reporterin Nora Zoglauer ist unterwegs mit dem Jochberger Fritz Larch und dem Landtagsabgeordnetem Markus Sint (Liste Fritz). Die beiden kritisieren, dass in Kitzbühel und Umgebung in den letzten Jahren überdimensionierte Luxushäuser entstanden sind, die nur wenige Wochen im Jahr bewohnt werden.


Bild 4

Im Bild: Der Immobilienmarkt in Kitzbühel steckt in einer nie dagewesenen Krise.


Bild 5

Im Bild: Wirt Wolfgang Tomschy, (Luxusskihütte am Hahnenkamm). Er kritisiert die rigorosen Kontrollen der Freizeitwohnsitze.


Bild 6

Im Bild: Gemeinderat Andreas Fuchs-Martschitz (Unabhängige Kitzbüheler:innen) kritisiert, die zwei Klassenjustiz bei Baubewilligungen in Kitzbühel.


Bild 7

Im Bild: Der Kitzbüheler Schuster Georg Überall beklagt, dass die normale Bevölkerung abwandern müsse.


Bild 8

Im Bild: Boutique Besitzerin Stefanie Scherzer (Glücksgriff) macht sich Sorgen um ihre Heimatstadt Kitzbühel: "durch die Neo Schickeria würde der Ort seine DNA verlieren.


Bild 9

Im Bild: Gibt es eine zwei Klassenjustiz bei Baubewilligungen in Kitzbühel?

Themen

    Details

    Wie Einheimische vielen Millionären in der Tiroler Tourismusmetropole das Leben schwer machen. Wer zum Jetset der Superreichen gehören will, besitzt eine Immobilie in Kitzbühel. Vor allem der deutsche Geldadel hat sich in der Tiroler Tourismusmetropole niedergelassen. In Kitzbühel und den Nachbargemeinden sind unzählige Zweitwohnsitze entstanden.
    Der Verkaufspreis der Villen und Wohnungen bewegt sich oft im zweistelligen Millionenbereich. Für die einheimische Bevölkerung brachte diese Entwicklung vielfältige Nachteile. Die Grundstückspreise in der Region sind explodiert, der Erwerb einer Wohnung für Familien kaum noch leistbar. Und viele kritisieren, dass der Großteil der prunkvollen Häuser fast das ganze Jahr leer stehen würde. Vor allem in der Nebensaison werden manche Ortsteile zum Geisterdorf. Doch zuletzt hat sich der Wind gedreht. Bei vielen, vor allem deutschen Immobilienbesitzern geht die Angst um. Laut Tiroler Landesgesetz dürften viele in Kitzbühel keinen Zweitwohnsitz haben. Bereits in den 90er Jahren wurde eine Quote von 17% an Freizeitwohnsitzen für Kitzbühel festgelegt, damit der Ort nicht komplett zur Spekulationsfläche verkommt. Alle Häuser, die nachher entstanden sind, müssen als Hauptwohnsitz, die meiste Zeit des Jahres bewohnt werden. Die Realität ist eine andere. Immer mehr Kitzbühelerinnen und Kitzbühelern wollen jetzt nicht mehr tatenlos zusehen. Weil die Kontrollen vieler Gemeinden zu lasch seien, werden immer öfter offensichtliche Zweitwohnsitze bei den Behörden angezeigt. Das zeigt Wirkung: So mancher einflussreiche Manager, darf seine Immobilie mittlerweile nicht mehr betreten. Am Schauplatz-Reporterin Nora Zoglauer hat sich in den vergangenen Monaten vor Ort angeschaut, wie der Kampf um Kitzbühel für Aufregung sorgt.

    Hinweis


    5 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 04.04.

    Spielfilm

    VOX 22:15: James Bond 007 - Ein Quantum Trost
    VOX
    22:15

    22:15:VOX James Bond 007 - Ein Quantum Trost

    James Bond: Quantum of Solace, USA 2008

    VOX, 22:15-00:30 Uhr

    Nach Vespers Tod will Bond die Männer finden, die seine große Liebe auf dem Gewissen haben. Entschlossen, die Wahrheit aufzudecken, verhören Bond und M Mr. White. Der enthüllt, dass die „Quantum“ genannte Organisation des Geschäftsmannes Dominic Greene viel komplexer und gefährlicher ist als zunächst gedacht. Inmitten eines Minenfeldes aus Betrug, Mord und Täuschung, verbündet sich...
    James Bond 007 - Ein Quantum Trost
    00:45

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Maibockanstich 2025
    Maibockanstich 2025

    (Mi 2.4. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X