Themen
Details
Morgens um halb sieben beginnt für den West Midlands Ambulance Service die Tagesschicht. Erster
Notruf: Eine 57-Jährige mit Verdacht auf Schlag
anfall. Die Sanitäter müssen schnell sein, denn hier kommt es auf jede Minute an. Die Patientin muss schnellstens ins Krankenhaus, um größere Schädigungen zu vermeiden, darunter
Schwerbehinderung oder Herzstillstand mit Todesfolge.
Ein anderes Team ist auf dem Weg zu einer alten Dame, die an einer Busstation gestürzt und mit dem Kopf gegen das Wartehäuschen geprallt ist. Die 82-Jährige hat eine große Beule, außerdem ist ihr schwindlig und sie hat Sehstörungen.
Hinweis
Schwere Stürze, Herzinfarkte, epileptische Anfälle, Verletzungen nach Messerstechereien, Suizidversuche oder auch plötzliche Hausgeburten: Die Rettungssanitäter des West Midlands Ambulance Service brauchen Nerven aus Stahl und wissen nie, was in der nächsten Stunde auf sie zukommt. In der Region leben 5,6 Millionen Menschen und alle 20 Sekunden geht ein Notruf ein. Dabei müssen die Crews in Birmingham und Coventry auch nach einer Zehn-Stunden-Schicht mit höchster Konzentration vorgehen, denn jede Fehlentscheidung kann für den Patienten fatale Folgen haben. Die spannende Doku-Serie begleitet acht Rettungsteams in ihrem anstrengenden Berufsalltag im Herzen von Großbritannien.
Top-Spielfilm am 07.04.
Spielfilm
Berlin, 1945: Ein völlig überfüllter Zug trifft in der zerbombten Stadt ein. Unter den Ankommenden ist auch die junge Fotografin Susanne Wallner. Sie hat die Gefangenschaft im Konzentrationslager überlebt und will nun in ihre Wohnung zurückkehren. Dort jedoch lebt seit kurzem der aus dem Krieg heimgekehrte Chirurg Dr. Mertens, der seine schrecklichen Erinnerungen in Alkohol zu ertränken...
Die Mörder sind unter uns
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren