Themen
Details
Entstehung der
Alpen - Unsere Alpen - Die Semmeringbahn: Der Bau der Semmeringbahn - eine technische Meisterleistung die den Bahnbau revolutionierte und einer ganzen Region Erfolg und Wohlstand brachte.
Entstehung der Alpen - Unsere Alpen - Die Semmeringbahn: Das 19. Jahrhundert war eine Zeit bedeutender Veränderungen.
Die Industrialisierung, die
Arbeiterbewegung und bahnbrechende neue Erfindungen. In diese Zeit fällt der Bau der revolutionierenden Semmeringbahn. Geplant und ausgeführt von Carl Ghega, einem großen Visionär, dessen Bahnprojekt der Gegend am Semmering Wohlstand brachte und in ganz Europa bekannt machte. So wurde der Semmering Anziehungsort der Reichen und Schönen, der Dichter und Denker.
Hinweis
Der österreichische Wissenschaftler Dr. Rudolf Simek, Professor für Ältere Germanistik, stellt die Geschichte der Alpen vor, die nicht nur ganzjährig ein Touristenmagnet sind, sondern auch für ihre wertvollen Rohstoffe bekannt sind.
Entstehung der Alpen: Der österreichische Wissenschaftler Dr. Rudolf Simek, Professor für Ältere Germanistik, stellt die Geschichte der Alpen vor, die nicht nur ganzjährig ein Touristenmagnet sind, sondern auch für ihre wertvollen Rohstoffe bekannt sind. Simek macht sich auf die Suche nach diesen Schätzen. Stets mit einem Augenzwinkern, denn oft steckt in den Mythen doch ein Kernchen Wahrheit.[Bild: 16:9 ]
Personen
2 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 06.04.
Spielfilm
Der wortkarge Polizist Ben Shockley soll die Prostituierte Gus Mally von Las Vegas nach Phoenix bringen, damit sie in einem Gerichtsverfahren aussagen kann - eine unwichtige Zeugin und ein unwichtiger Prozess, wie man ihm versichert. Doch bald wird klar, dass absolut gar nichts an dem Fall unwichtig ist. Plötzlich werden die beiden sowohl von Mafiakillern als auch von der örtlichen Polizei...
Der Mann, der niemals aufgibt
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren