Aralsee - Wo ist das Wasser hin?

Spurensuche entlang des Syrdarja (Frankreich, 2024)

bis 05:55
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250424050500
VPS 00:00

Mitten in der kasachischen Wüste floriert die Stadt Turkestan, was nur mit Hilfe des Wassers des Syrdarja möglich ist.


Bildauswahl:


Bild 1

Mitten in der kasachischen Wüste floriert die Stadt Turkestan, was nur mit Hilfe des Wassers des Syrdarja möglich ist.


Bild 2

Eine Sojus-Rakete in Baikonur: In der Stadt am nördlichen Flussufer des Syrdarja, die für ihren Weltraumbahnhof bekannt ist, ist die Geschichte der sowjetischen Raumfahrt allgegenwärtig.


Bild 3

In den kirgisischen Bergen liegt das Quellgebiet des Flusses Naryn, aus dem später der Sydarja wird und der nach 2.000 Kilometern in den Aralsee mündet.


Bild 4

Die alten Docks zeugen von einer Zeit, in der Aral die wichtigste Hafenstadt Kasachstans war.


Bild 5

Früher bot die Fischerei am Aralsee bis zu 40.000 Familien ein Auskommen. Heute ist Fischfang nur noch im nördlichen Teil des Sees möglich, der durch den Bau eines Staudamms gerettet werden konnte.

Themen

    Hinweis

    Synchronfassung

    Personen

    Regie:Christophe Raylat


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Länder-Menschen-Abenteuer Wildschweine - Das Comeback Genial konstruiert
    Länder-Menschen-Abenteuer

    Indiens unbekannter Südosten - Götter, Karma, Tempelhaar

    Wildschweine - Das ComebackGenial konstruiert

    Super-Schleusen und Mega-Dämme

    (Di 1.4. 20:15 Uhr)

    (So 6.4. 09:50 Uhr)

    (Di 8.4. 09:45 Uhr)

    TVinfo
    X