Sambesi 1/2 - Quelle des Lebens

Österreich
bis 17:10
Landschaftsbild
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250403162000
VPS 16:20

Im Bild: Kariba Staudamm.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Kariba Staudamm.


Bild 2

Im Bild: Büffel.


Bild 3

Im Bild: Tüpfelhyäne.


Bild 4

Im Bild: Sambesi mündet in den Indischen Ozean.


Bild 5

Im Bild: Sambia.


Bild 6

Im Bild: Die Kuomboka Zeremonie auf dem Sambesi in der Nähe Luapula.


Bild 7

Im Bild: Büffelherde.


Bild 8

Im Bild: Löwe.


Bild 9

Im Bild: Blumen.


Bild 10

Im Bild: Elefanten.


Bild 11

Im Bild: Bienenfresser.


Bild 12

Im Bild: Nilkrokodil.


Bild 13

Sambesi - Quelle des Lebens


Bild 14

Im Bild: Luftaufnahme - Letschwe Antilopen.


Bild 15

Im Bild: Luftaufname des Sambesi.


Bild 16

Im Bild: Regisseur und Kameramann Michael Schlamberger.


Bild 17

Im Bild: Sambia.


Bild 18

Sambesi - Quelle des Lebens


Bild 19

Im Bild: Sambia.


Bild 20

Im Bild: Sambia.


Bild 21

Im Bild: Nimmersatt Storch.


Bild 22

Im Bild: Luftaufnahme einer Mündung des "Sambesi".


Bild 23

Im Bild: Luftaufnahme - Sambesi.


Bild 24

Im Bild: Afrikanischer Elefant.


Bild 25

Im Bild: Löwe.


Bild 26

Im Bild: Löwen.


Bild 27

Sambesi - Quelle des Lebens


Bild 28

Im Bild: National Parl - Mana Pools, Simbabwe.


Bild 29

Im Bild: Flusspferd, Simbabwe, Nationalpark ManaPools.


Bild 30

Im Bild: Afrikanischer Elefant.


Bild 31

Im Bild: Sambesi.


Bild 32

Im Bild: Schwarzfersenantilope, Mana Pools Nationalpark, Simbabwe.


Bild 33

Im Bild: Nilpferd.


Bild 34

Im Bild: Regisseur und Kameramann Michael Schlamberger.


Bild 35

Im Bild: Mana Pools Nationalpark - Simbabwe.

Themen

    Details

    Der Sambesi ist einer der großen Flüsse der Erde, dennoch sind - abgesehen von den spektakulären Viktoriafällen - weite Teile seiner Fließstrecke so gut wie unbekannt. Noch nie zuvor war der mächtige Strom filmisch so umfassend portraitiert worden wie in dieser Dokumentation. Fast unscheinbar, versteckt im Dickicht bewaldeter Hügel im Nordwesten Sambias, liegt der Ursprung des Sambesi.
    Auf seinem Weg Richtung Osten durchfließt er sechs afrikanische Staaten und verwandelt sich unzählige Male - vom schmalen Rinnsal in ein gigantisches Überschwemmungsgebiet, vom mächtigsten Wasserfall der Welt in eines der üppigsten Feuchtgebiete der Erde. Wenn sein Wasser sich schließlich an der Küste von Mosambik mit dem Indischen Ozean vereinigt, hat der Sambesi nahezu 2.600 Kilometer zurückgelegt. Der Film wurde unter der Regie von Michael Schlamberger als Koproduktion von ORF, der Grazer Filmproduktion ScienceVision, NDR Naturfilm, WDR, ARTE, National Geographic Channel US und National Geographic Channels International realisiert.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 03.04.

    Spielfilm

    VOX 20:15: James Bond 007 - Skyfall
    VOX
    20:15

    20:15:VOX James Bond 007 - Skyfall

    James Bond: Skyfall, Großbritannien / USA 2012

    VOX, 20:15-23:20 Uhr

    Dieses Mal wird Bonds Loyalität zu seiner Vorgesetzten M auf die Probe gestellt, als sie von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt wird. Der Cyberterrorist Raoul Silva will Rache an ihr nehmen und kennt sich mit dem Vorgehen des MI6 bestens aus: Er war selbst unter M im Dienste Ihrer Majestät tätig.James Bond und seine Kollegin Eve werden darauf angesetzt, eine Festplatte mit Geheimdaten vom...
    James Bond 007 - Skyfall
    23:20

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    The Fortress Serpico
    The Fortress

    Das Angebot

    Serpico

    (Fr 4.4. 00:30 Uhr)

    (Fr 11.4. 22:25 Uhr)

    TVinfo
    X