Planet Weltweit

Bretagne, Von Bienen und Leuchttürmen (Deutschland, 2013)
Folge 23   Staffel: 14

bis 14:10
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250401131000
VPS 00:00

Themen

    Details

    ‘Land am Meer‘, nannten die Kelten die Bretagne. Wo die Gezeiten gewaltig sind, die Steinhäuser sich vermeintlich vor den Stürmen ducken und am westlichen Zipfel Amerika zu erahnen ist, beherrscht der Atlantik den Alltag. Heute hat sich das Leben geändert. Manche sehen in dieser Entwicklung eine Chance zum Aufbruch.
    Andere kämpfen dagegen an.Wild, schroff, wind- und meerumtost ist das Land, seine Bewohner stolz und eigenwillig. Die Bretagne nimmt einen Sonderstatus unter den französischen Regionen ein. Was bedeutet es heute, ein Bretone zu sein?„Land am Meer“, nannten die Kelten die Bretagne. Wo die Gezeiten gewaltig sind, die Steinhäuser sich vermeintlich vor den Stürmen ducken und am westlichen Zipfel Amerika zu erahnen ist, beherrscht der Atlantik das Leben. Über Jahrhunderte lebten die Menschen vom Fischfang und der Seefahrt. Heute hat sich das Leben geändert: Der Fischfang ist industriell geworden, die Leuchttürme drohen zu verfallen. Manche sehen in dieser Entwicklung eine Chance zum Aufbruch. Andere kämpfen dagegen an.Von jeher haben die Leuchttürme der Bretagne Schiffen den Weg entlang ihrer felsigen und scharfkantigen Klippen gewiesen und so die Einfahrt in den Ärmelkanal ermöglicht. Heute orientieren sich die großen Frachter mittels Satellitennavigation. Die Leuchttürme stehen leer und drohen zu verfallen. So geht nicht nur die Tradition der hochangesehenen Leuchtturmwärter verloren, es weiß auch keiner, ob und wie die Gebäude zukünftig genutzt werden sollen. Ein Verein kämpft um den Erhalt der maritimen Architektur und versucht neue Nutzungsmöglichkeiten zu erschließen. Einen ersten Erfolg gibt es auf der Insel Ouessant, wo der örtliche Imkerverein in die Gebäude gezogen ist. Die schwarzen Bienen der Region sind einzigartig, da nur sie nicht von der weltweit grassierenden Bienenseuche Varroa betroffen sind. Ein möglicher Wirtschaftszweig für die Zukunft - wenn sich die Bienenzüchter auf der Insel einig wären. Begrenzte Kapazitäten und die den Bretonen eigene Starrköpfigkeit sorgen immer wieder für Streitigkeiten unter den Imkern. Hinzu kommen Konflikte zwischen alten und jungen Insulanern - während die einen versuchen, neue Wege zu gehen und wirtschaftliche Perspektiven zu eröffnen, hängen die Alten an Bräuchen und Gewohnheiten und verweigern sich jeder Öffnung nach außen. Doch etwas muss geschehen, will die Bretagne abseits von Massentourismus überleben. Ein Projekt, das Alt und Jung, Traditionalisten und moderne Bretonen zusammenbringen soll, hat der Verein zur Rettung der Leuchttürme nun organisiert - ob es funktioniert, werden die kommenden Wochen zeigen.

    Hinweis

    Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Holger Riedel

    Top-Spielfilm am 01.04.

    Spielfilm

    Kabel1 02:15: Die Stunde der Patrioten
    Kabel1
    02:15

    02:15:Kabel1 Die Stunde der Patrioten

    Patriot Games, USA 1992

    Kabel1, 02:15-04:05 Uhr

    Nachdem er einen Anschlag verhindert, wird Ex-Agent Jack Ryan Ziel der IRAEx-CIA-Agent Jack Ryan ist auf Vortragsreise in London. Dort kann er einen Anschlag der IRA auf die königliche Familie verhindern, tötet dabei aber einen der Attentäter. Nun wird er von dessen Bruder gnadenlos verfolgt. Um sich und seine Familie zu schützen, tritt Ryan wieder in die CIA ein. Kurz darauf entdeckt man ein...
    Die Stunde der Patrioten
    22:40

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Stadt Land Kunst Drogen-Land - Provinz im Rausch Afrika von oben Rubble & Crew
    Stadt Land Kunst

    Bretagne / Kambodscha / Kolumbien

    Drogen-Land - Provinz im Rausch

    Pillen in der Westpfalz

    Afrika von oben

    Menschen

    Rubble & Crew

    Die Crew baut einen Leuchtturm

    (Fr 18.4. 12:25 Uhr)

    (Do 10.4. 12:00 Uhr)

    (So 6.4. 09:45 Uhr)

    (Mo 7.4. 17:15 Uhr)

    TVinfo
    X