Planet Weltweit

Bird Island - Allein unter Pinguinen (Deutschland, 2015)
Folge 4   Staffel: 17

bis 21:15
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250401201500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Kaum ein Ort ist dichter besiedelt als Bird land" title="Island im TV-Programm" class="intern">Island - zumindest was Pinguine, Seevögel und Robben betrifft. Menschen dürfen dieses subantarktische Tierreich nur wenige betreten. Und wenn, dann müssen sie viel Zeit mitbringen: Eineinhalb Jahre verbringen sie in der kleinsten Forschungsstation des British Antarctic Survey, 1400 Kilometer vom nächsten Hafen entfernt.Kaum ein Ort ist dichter besiedelt als Bird Island - zumindest was Pinguine, Seevögel und Robben betrifft.
    Menschen dürfen dieses subantarktische Tierreich nur wenige betreten. Und wenn, dann müssen sie viel Zeit mitbringen: Eineinhalb Jahre verbringen sie in der kleinsten Forschungsstation des British Antarctic Survey, 1400 Kilometer vom nächsten Hafen entfernt.Acht junge Briten leben als Einsiedler auf Bird Island: eineinhalb Jahre ohne schnelles Internet, ohne Arzt oder Bäcker, ganz auf sich gestellt. Nur zweimal jährlich kommt ein Versorgungsschiff vorbei. Als erstes deutsches Filmteam durfte diese Reportage ihren Alltag begleiten: auf einer nur vier Quadratkilometer kleinen Vogelinsel vor der Küste Südgeorgiens - einem der stürmischsten und tierreichsten Plätze der Erde.Bird Islands Natur ist tatsächlich noch unberührt. Hunderttausende Pinguine und Albatrosse nisten auf dem subantarktischen Eiland, unbeeindruckt von den neugierigen Blicken der - wenigen - Menschen. Für die acht Frauen und Männer, die hier für den British Antarctic Survey forschen, geht ein Lebenstraum in Erfüllung: Es gibt kaum einen besseren Ort auf der Erde, um Seevögel zu beobachten. Dafür nehmen sie Arbeit bei Schnee und Sturm in Kauf, und monatelange Isolation. Selbst ihre Kollegen auf der 1000mal größeren Nachbarinsel Südgeorgien bleiben für sie unerreichbar.Nur 500 Meter Südpolarmeer trennen beide Inseln. Doch für Vögel und Menschen liegen Welten dazwischen. Robben- und Walfänger haben nicht nur Südgeorgiens Tierwelt geplündert, sondern auch Ratten eingeschleppt. Die Nager bedrohen die Vogelwelt. Ohne sie würden hier vermutlich 90 Millionen mehr Tiere nisten als heute. Mit der bisher größten Rattenausrottung aller Zeiten versucht daher ein Biologen-Team, Südgeorgiens Natur in ihren ‘Urzustand‘ zu versetzen: in ein Bird Island in Mega-Format und damit in den wichtigsten Vogelbrutplatz der Südhalbkugel. Wird es gelingen, den Rettungseinsatz rechtzeitig vor Wintereinbruch zu beenden?Die Reportage begleitet die Arbeit der Vogel-Forscher auf Bird Island und den Kampf der Vogel-Retter auf Südgeorgien. Dazu waren Regisseurin Ines Possemeyer und Kameramann Roland Gockel mehr als drei Monate vor Ort.

    Hinweis

    Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Ines Possemeyer

    Top-Spielfilm am 01.04.

    Spielfilm

    Kabel1 02:15: Die Stunde der Patrioten
    Kabel1
    02:15

    02:15:Kabel1 Die Stunde der Patrioten

    Patriot Games, USA 1992

    Kabel1, 02:15-04:05 Uhr

    Nachdem er einen Anschlag verhindert, wird Ex-Agent Jack Ryan Ziel der IRAEx-CIA-Agent Jack Ryan ist auf Vortragsreise in London. Dort kann er einen Anschlag der IRA auf die königliche Familie verhindern, tötet dabei aber einen der Attentäter. Nun wird er von dessen Bruder gnadenlos verfolgt. Um sich und seine Familie zu schützen, tritt Ryan wieder in die CIA ein. Kurz darauf entdeckt man ein...
    Die Stunde der Patrioten
    22:40

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Unsere Ozeane Nashorn, Zebra & Co. Tiere bis unters Dach natur exclusiv
    Unsere Ozeane

    Zwischen Land und Wasser

    Nashorn, Zebra & Co.

    Tödliches Gift

    Tiere bis unters Dach

    Freiheit für Cooper (1)

    natur exclusiv

    Island - Sommer der Polarfüchse

    (Di 8.4. 18:35 Uhr)

    (Do 3.4. 13:50 Uhr)

    (So 6.4. 08:35 Uhr)

    (Sa 12.4. 16:30 Uhr)

    TVinfo
    X