Planet Weltweit

Spreewald - Kähne, Köche, Klapperstörche (Deutschland, 2015)
Folge 2   Staffel: 17

bis 11:10
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250404101000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Der Spreewald, nur eine Autostunde von Berlin entfernt, ist ein Naturparadies mit unzähligen Kanälen und Fließen. Ein verwunschener Landstrich, der mit einem ganz eigenem Zeitgefühl und alten Bräuchen gestresste Großstädter magisch anzieht. Der Spreewald, eine knappe Autostunde von Berlin, ist die Heimat der Sorben und Wenden.
    Nicht nur, dass die Volksminderheit eine eigene Sprache spricht, sie pflegt auch ihr Brauchtum hingebungsvoll. Die Landschaft, in der die Menschen hier leben, ist etwas ganz Besonderes: Unzählige Kanäle und natürliche Wasserarme, so genannte Fließe, durchziehen die Wälder, manche Orte sind noch immer nur per Kahn erreichbar. Eine entrückte und verwunschene Landschaft, zu jeder Jahreszeit. Die GEO Reportrage hat den Spreewald ein Jahr lang von seiner weniger bekannten Seite portraitiert. Anfang Januar wird auch im Spreewald die Fastnacht gefeiert. Auffallend im kleinen Örtchen Burg sind die vielen jungen Leute in ihren Trachten. Es ist die Tracht der Wenden und Sorben, jener Slawenvölker, die seit dem 6.Jahrhundert durch Völkerwanderungen in den Spreewald kamen. Bräuche werden hier akribisch gepflegt. So tragen zum Beispiel die Mädchen und Frauen kunstvoll gesteckte und handbestickte Hauben. Ein Handwerk, dass nur noch ganz wenige Spreewälderinnen beherrschen. Zu ihnen gehört Christa Dziumbla, die ihr Wissen an die 18-jährige Cindy weitergibt. Und jedes Jahr im Frühjahr kehrt Adebar, wie der Volksmund den Weißstorch nennt, zurück in den Spreewald, um hier zu brüten und seinen Nachwuchs groß zu ziehen. Vielfältig ist auch die Küche der Region. Junge und innovative Köche interpretieren typische Spreewaldgerichte neu, zum Beispiel Sternekoch Oliver Heilmeyer im feinen Hotel Bleiche. Aber auch der gebürtige Brandenburger Marco Giedow zaubert mit den ökologisch hochwertigen Rohstoffen eine moderne und leichte Küche mit vielen Referenzen an den Spreewald. Bio-Gemüse, selbstgebackenes Brot, kalt gepresstes Leinöl und Fleisch von Tieren, denen es auf den Weiden und Wiesen gut geht. Das, was die Region ausmacht findet man hier überall: gutes Essen, altes Handwerk und eine verzauberte Landschaft. So nah und doch so fern von der Hauptstadt.

    Hinweis

    Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere. Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Maja Dielhenn

    Top-Spielfilm am 04.04.

    Spielfilm

    VOX 22:15: James Bond 007 - Ein Quantum Trost
    VOX
    22:15

    22:15:VOX James Bond 007 - Ein Quantum Trost

    James Bond: Quantum of Solace, USA 2008

    VOX, 22:15-00:30 Uhr

    Nach Vespers Tod will Bond die Männer finden, die seine große Liebe auf dem Gewissen haben. Entschlossen, die Wahrheit aufzudecken, verhören Bond und M Mr. White. Der enthüllt, dass die „Quantum“ genannte Organisation des Geschäftsmannes Dominic Greene viel komplexer und gefährlicher ist als zunächst gedacht. Inmitten eines Minenfeldes aus Betrug, Mord und Täuschung, verbündet sich...
    James Bond 007 - Ein Quantum Trost
    00:45

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Expedition in die Heimat Spreewald - Labyrinth des Wassermanns Wilde Inseln
    Expedition in die Heimat

    Schäferstündchen im Dreiländereck

    Spreewald - Labyrinth des WassermannsWilde Inseln

    Philippinen

    (Fr 4.4. 20:15 Uhr)

    (So 6.4. 16:30 Uhr)

    (So 13.4. 04:30 Uhr)

    TVinfo
    X