Im Bild: Konrad Huber (Darsteller Fritz Kreisler), Christian Stolz (Kamera), Sandra Krieger (Regie) Reinhard Schafek (Ton).
Bildauswahl:

Im Bild: Konrad Huber (Darsteller Fritz Kreisler), Christian Stolz (Kamera), Sandra Krieger (Regie) Reinhard Schafek (Ton).

Im Bild: Violinist Benjamin Schmid.

Im Bild: Büste des Weltstar aus Wien, Fritz Kreisler.

Im Bild: Foto von Fritz Kreisler.

Im Bild: Reenactment - Clemens Gruber-Hirschbrich spielt das Wunderkind Fritz Kreisler.
Themen
Details
Eine neue
Dokumentation spürt dem Leben und Werk des austro-
amerikanischen Geigers und Komponisten
Fritz Kreisler nach, dessen Geburtstag sich heuer zum 150. Mal jährt.
„Geliebter Fritz“ - „Beloved Fritz“ titelten Zeitungen in den USA, als der Wiener Geigen-Virtuose Fritz Kreisler am 26. April 1941 in New York von einem Lastwagen überfahren wurde.
Kreisler überlebte, ganz Amerika, nein, die Welt nahm Anteil. Fritz Kreisler war nicht einfach ein großer Violinist, der beim zeitgenössischen Kultur-Publikum hoch angeschrieben war - er war ein „Household-Name“ - ein Pop-Star der aufsteigenden Massen-Medien Platte und Radio.
Sein Charme, seine Eleganz, sein Können, sein Klang: und nicht zuletzt seine herzergreifenden Kompositionen wie „Liebesleid“ oder „Liebesfreud“, die bis heute von den bedeutendsten Geigerinnen und Geigern weltweit gespielt werden, zeichneten ihn aus.
Wie Fritz Kreisler vom Wunderkind zum Weltstar wurde, wie sich Weltkriege, NS-Zeit und der Skandal um angeblich wiederentdeckte Originalkompositionen alter Meister auf Ruhm und Andenken auswirkte, zeigt diese Dokumentation.
Hinweis
Personen
Regie: | Sandra Krieger, Sandra Ölz |
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 06.04.
Spielfilm
Der wortkarge Polizist Ben Shockley soll die Prostituierte Gus Mally von Las Vegas nach Phoenix bringen, damit sie in einem Gerichtsverfahren aussagen kann - eine unwichtige Zeugin und ein unwichtiger Prozess, wie man ihm versichert. Doch bald wird klar, dass absolut gar nichts an dem Fall unwichtig ist. Plötzlich werden die beiden sowohl von Mafiakillern als auch von der örtlichen Polizei...
Der Mann, der niemals aufgibt
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren