Bildauswahl:
Übersicht
Die vierte Episode der
Doku-Serie ist dem Strafprozess gegen O.J. Simpson im Jahr 1994 gewidmet, der sich zur öffentlichen Schlammschlacht entwickelt und einen tiefen Graben zwischen der schwarzen und weißen Bevölkerung hinterlässt. Obwohl O.J.‘s Freispruch ein Armutszeugnis für das amerikanische Rechtssystem darstellt, wird das Urteil in der schwarzen Community als Zäsur in der amerikanischen Geschichte gefeiert.
Themen
Details
Die mehrfach ausgezeichnete und Oscar-nominierte Doku-Serie erzählt nicht nur die Geschichte des einstigen Football-Superstars O.J. Simpson, der umstrittener Weise für den Mord an seiner Ex-Frau und ihrem Lebenspartner frei gesprochen wurde. Die Doku ordnet darüber hinaus seine berufliche und kriminelle Laufbahn geschickt in die damaligen politischen sowie gesellschaftlichen
Entwicklungen der USA ein und liefert damit die
Erklärung für eines der umstrittensten Gerichtsurteile.
Hinweis
Personen
Top-Spielfilm am 04.04.
Spielfilm
Nach Vespers Tod will Bond die Männer finden, die seine große Liebe auf dem Gewissen haben. Entschlossen, die Wahrheit aufzudecken, verhören Bond und M Mr. White. Der enthüllt, dass die „Quantum“ genannte Organisation des Geschäftsmannes Dominic Greene viel komplexer und gefährlicher ist als zunächst gedacht. Inmitten eines Minenfeldes aus Betrug, Mord und Täuschung, verbündet sich...
James Bond 007 - Ein Quantum Trost
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren