Im Bild: Stefanie Früholz.
Bildauswahl:

Im Bild: Stefanie Früholz.

Themen
Details
Sie sind mitunter die ältesten
Begleiter der Menschheit und werden dennoch häufig verkannt: Schafe. Diese „Land der Berge“-Produktion begibt sich auf die Spuren der kleinen Wiederkäuer. Denn ohne sie wären die Winter der vergangenen Jahrhunderte kaum überstehbar gewesen und die Almen in ihrer heutigen Form sogar undenkbar.
So verdichten sie mit ihren „goldenen Klauen“ auf natürliche Weise den
Boden und beugen damit etwa Murenabgängen vor. Und sie fressen - im Gegensatz zu anderen Weidetieren - kleine Büsche und Sträucher und verhindern dadurch das Ver
buschen der Almen. Keinesfalls sollten Schafe ausschließlich als Nutztiere unterschätzt werden: Mit ihrer stoischen Art spenden sie Ruhe und Kraft. Nebenbei bemerkt, sind sie überaus soziale Tiere und in der Lage, die Gesichter von 50 Artgenossen und sogar Menschen wiederzuerkennen. Diese „Land der Berge“-Produktion erzählt die Geschichte der heimlichen Helden der Almen, zwischen Vergangenheit und Gegenwart. (Doku 2022)
Hinweis
Personen
Redaktion: | Manuela Strihavka |
2 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 08.04.
Spielfilm
US-Marshal Guthrie McCabe, ein korrupter und zynischer Gesetzeshüter, wird zusammen mit dem idealistischen Leutnant Jim Gary beauftragt, eine verschollene Gruppe aus der Gefangenschaft der Komantschen zu befreien. Doch die gefährliche Mission enthüllt mehr als nur die Härte des Wilden Westens: Während McCabe von Gier und Selbstschutz getrieben ist, zeigt sich, dass nicht alle Gefangenen...
Zwei ritten zusammen
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren