Im Bild: Habicht: Habichte - wahrscheinlich die wendigsten Raubvögel - jagen ihre Beute in dichten Wäldern. Nur mit 40facher Zeitlupe könne wir ihre Leistungen verstehen.
Im Bild: Habicht: Habichte - wahrscheinlich die wendigsten Raubvögel - jagen ihre Beute in dichten Wäldern. Nur mit 40facher Zeitlupe könne wir ihre Leistungen verstehen.
Im Bild: Eine fliegende Schleiereule: Eine Schleiereule benötigt bei ihrer leisen Jagd auf Beute einen Körperbau und Mechanismen, von denen wir nur träumen können.
Im Bild: Gecko. Obwohl vollkommen trocken, haften Gecko-Füsse sehr gut an allen Arten von Oberflächen. Dies wird durch die "van der Waals"-Kräfte möglich, den Anziehungskräften zwischen Molekülen. Die Härchen an den Füssen der Geckos sind so fein, dass sie diese Kräfte ausnützen können.
Im Bild: Gecko-Fuß: Obwohl vollkommen trocken, haften Gecko-Füsse sehr gut an allen Arten von Oberflächen. Dies wird durch die "van der Waals"-Kräfte möglich, den Anziehungskräften zwischen Molekülen. Die Härchen an den Füssen der Geckos sind so fein, dass sie diese Kräfte ausnützen können.
ZDFinfokanal![]() | BR![]() | MDR![]() | ARD - Das Erste![]() | |||
Die sieben größten Naturwunder der Erde | Tatort: Krumme Hunde | Pension Schöller | Quarks im Ersten | |||
(Sa 5.4. 13:30 Uhr) | (Di 22.4. 20:15 Uhr) | (Do 24.4. 12:30 Uhr) | (Sa 19.4. 11:30 Uhr) |