Themen
Details
Andris Nelsons präsentiert gemeinsam mit seiner damaligen Frau, der großen Sopranistin Kristine Opolais, und dem
Gewandhausorchester
Leipzig ein Antonin Dvořák gewidmetes Programm. Opolais sing die Melodien, die der Komponist in allen Schichten seiner Musik versteckt hat, mit zarten, warmen und weichen Klangfarben.
Nelsons‘ Tempi bleiben ruhig und entspannt, so dass sich die allgegenwärtige Schönheit von Dvořáks Musik entfalten und das Gewandhaus in seiner Gänze durchfluten kann. Das Programm beginnt mit Othello, einer Konzertouvertüre für Orchester, Op. 93. Opolais interpretiert das „Lied an den Mond“ aus Rusalka und „Lieder, die mir meine Mutter beigebracht hat“ aus Zigeunerlieder, Op. 55/4. Es folgen die Polonaise und „O, marno, marno to je“ aus Rusalka und „Dobrá! Já mu je dám!... Jak je mi?“ aus der Oper Dalibor von Smetana. Das Konzert schließt mit einer
Aufführung von Dvořáks Symphonie Nr. 9 in e-Moll, Op. 95 („Aus der Neuen Welt“). Aufgezeichnet im Gewandhaus zu Leipzig im Mai 2017.
Hinweis
Top-Spielfilm am 07.04.
Spielfilm
Berlin, 1945: Ein völlig überfüllter Zug trifft in der zerbombten Stadt ein. Unter den Ankommenden ist auch die junge Fotografin Susanne Wallner. Sie hat die Gefangenschaft im Konzentrationslager überlebt und will nun in ihre Wohnung zurückkehren. Dort jedoch lebt seit kurzem der aus dem Krieg heimgekehrte Chirurg Dr. Mertens, der seine schrecklichen Erinnerungen in Alkohol zu ertränken...
Die Mörder sind unter uns
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren