Jagd auf die Mafia - Die Ndrangheta in Deutschland

bis 00:55
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250423233000
VPS 00:00

Eine Ermittlerin des LKA Nordrhein-Westfahlen observiert in verdeckten Einsätzen Orte und verdächtigte Personen in Deutschland.


Bildauswahl:


Bild 1

Eine Ermittlerin des LKA Nordrhein-Westfahlen observiert in verdeckten Einsätzen Orte und verdächtigte Personen in Deutschland.


Bild 2

Oliver Huth ist leitender Ermittler beim LKA Nordrhein-Westfalen und Teil der Operation Eureka.


Bild 3

Der ehemalige 'Ndrangheta-Boss Luigi Bonaventura vertraut sich nach einem jahrelangen Doppelleben seiner Frau Paola an. Aus Liebe zu ihr steigt er schließlich aus und wird zum wichtigen Informanten für die Ermittler in Italien und Deutschland.


Bild 4

Bildcollage; l. im Bild: nächliche Szene: Polizist steigt mit gezogener Waffe aus einem Auto., re. im Bild: v.l.n.r. Maurizia Quattrone, Oliver Huth, Luigi Bonaventura; Keyvisual

Übersicht

Eine Autopanne bringt Fahnder in ganz Europa auf die Spur eines Drogennetzwerks. Im Zentrum: Ein Fischteichbesitzer in Deutschland und Mafiosi aus San Luca, dem italienischen Zentrum der ‘Ndrangheta. Vier Jahre lang beobachten Fahnder um Kommissar Oliver Huth Kuriere und Hintermänner. Der ehemalige Mafia-Boss Luigi Bonaventura hilft der Polizei mit Hintergrundinformationen.

Themen

    Details

    Eine Autopanne zweier Drogenkuriere bringt Fahnder in ganz Europa auf die Spur: Vieles deutet darauf hin, dass ein internationales Drogenschmuggel-Netzwerk aus der deutschen Provinz heraus agiert und Frauen als Drogenkuriere für die Mafia tätig sind. Im Zentrum: Ein Fischteichbesitzer in NRW. Tatsächlich ist Deutschland aufgrund seiner laxen Gesetze eine Mafia-Hochburg in Europa. Vier Jahre lang beobachten Fahnder Kuriere und Hintermänner. Mit Hilfe des ehemaligen Mafia-Bosses Luigi Bonaventura erhalten sie intime Einblicke in kriminelle Strukturen. Die ‘Ndrangheta ist eine der mächtigsten Verbrecherorganisationen und kontrolliert große Teile des weltweiten Kokainhandels. Deutschland ist ihr Rückzugsort und Geldwäscheparadies. Am 3. Mai ist Action Day. Um 4 Uhr morgens schlagen zeitgleich über 3.000 Polizisten in zehn europäischen Ländern zu. Insgesamt werden über 100 Tatverdächtige verhaftet. Die Operation „Eureka“ ist ein schwerer Schlag gegen die Organisierte Kriminalität.

    Hinweis

    Audiodeskription


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Mafia Killer - Die Gangs von New York Nicht schuldig Tatort Die Mafiamorde von Duisburg
    Mafia Killer - Die Gangs von New York

    Anthony Casso

    Nicht schuldigTatort

    Blutgeld

    Die Mafiamorde von Duisburg

    Sechs Tote in der Nacht

    (Do 10.4. 16:30 Uhr)

    (Sa 5.4. 22:05 Uhr)

    (Mi 9.4. 22:00 Uhr)

    (Mi 9.4. 22:15 Uhr)

    TVinfo
    X