GRIPS Mathe

Durchschnitt und Zentralwert (2010)

bis 07:15
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250424070000
VPS 07:00

Thema "Zinsen". Moderator Basti Wohlrab bei Dreharbeiten im Bayerischen Münzamt.


Bildauswahl:


Bild 1

Thema "Zinsen". Moderator Basti Wohlrab bei Dreharbeiten im Bayerischen Münzamt.


Bild 2

Praxisbezug zur Berufswelt: Dreharbeiten in einer Möbelschreinerei zum Thema "Geometrische Körper". Das Volumen von Pyramiden versteht man am besten, wenn man sie selbst baut.


Bild 3

Geometrie begreifen: Geometrische Körper werden in der Schreinerei selbst hergestellt, hier Pyramiden als Dekoelemente für eine Party. Das Team berechnet das Volumen und die Füllmenge mit Sand, damit die Pyramiden nicht verrutschen.


Bild 4

Visualisierung als erster Lernschritt: Schüler lernen Grundprinzipien für Gleichungen durch Körpereinsatz auf einer Waage.


Bild 5

"Rabatt und Steuern". Basti Wohlrab auf Schnäppchenjagd mit Prozenten und Rabatt im Fanshop von 1860 München in der Allianz Arena.


Bild 6

Logo


Bild 7

Spaß muss sein: Ist Bastis Koffer wirklich voller Münzgeld? Dreharbeiten im Bayerischen Münzamt zum Thema "Zinsen".


Bild 8

Geometrische Körper in allen Formen in der Kartonagenfabrik. Gleich wird Lehrer Basti Wohlrab den Karton auseinanderschneiden, um alle Flächen des Kartons in einem Netzbild zu zeigen.


Bild 9

Mathematik zum Anfassen: Ausmessen des Kreisumfangs im Bike-Shop.

Übersicht

Mit dem Programm „GRIPS“ vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte.
Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab.

Themen

    Details

    Mit dem Programm „GRIPS“ vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab. Die Fernsehfilme werden im Internet (ARD-alpha.de/grips) zu einem neuartigen Lernprogramm erweitert, das die Stärken des Films mit interaktivem Lernen und Üben kombiniert. Die Kernzielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene, die diese Abschlüsse nachholen wollen. Die zweite Zielgruppe sind Schüler, Lehrer und Eltern, die das Angebot als Unterrichtsbegleitung nutzen wollen. Das Angebot richtet sich zugleich an alle Bildungsinteressierten, die ihr Wissen auffrischen bzw. vertiefen wollen.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Sebastian Wohlrab


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Marktcheck School of Champions Almania Bibi und Tina
    MarktcheckSchool of Champions

    Der tote Paul

    Almania

    Auge um Auge

    Bibi und Tina

    Das Osterfeuer

    (Di 8.4. 20:15 Uhr)

    (Sa 5.4. 20:15 Uhr)

    (Mi 16.4. 01:35 Uhr)

    (Sa 19.4. 08:25 Uhr)

    TVinfo
    X