aktiv und gesund

Gleichgewichtsstörung, Amalgam, Wie wirkt Musik? (2023)

bis 15:30
Fitness
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250429150000
VPS 15:00

Übersicht

Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bei Krankheiten und Heilungsmethoden und Tipps und Anregungen für richtige Ernährung, sportliche Aktivitäten und viele weitere Glücksmomente. Expertinnen und Experten zeigen, wie Training perfekt gelingt, und wie man gesund kochen kann. Psychologie-Themen runden das Angebot ab.

Themen

    Details

    FleischallergieStunden nach dem Verzehr von Fleisch Symptome einer Allergie?AmalgamZahnärzte raten: Wer eine Amalgamfüllung hat, sollte sie nicht ohne Anlass entfernen lassen. Denn beim Legen und Entfernen wird tatsächlich Quecksilber freigesetzt.Gleichgewichtsstörung Neuritis vestibularis ist eine besondere Form des Drehschwindels. Infolge einer Entzündung im Ohr gelangen normale Informationen des Gleichgewichtsorgans nicht mehr zum Gehirn.Gleichgewichtsstörung Neurologe Dr. Michael von Brevern über Schwindel und wirksame Therapien.Glückliche Eltern?Eltern sind zufriedenere Menschen, allerdings erst langfristig - genauer gesagt sind sie am glücklichsten, wenn ihre Kinder ausgezogen sind. Wie wirkt Musik?Neurowissenschaftler vom Max-Planck-Institut Leipzig erforschen, was den perfekten Popsong ausmacht bzw. welche Musikfolgen in unserem Gehirn am stärksten anschlagen. Auch Musikwissenschaftler sind auf der Suche nach den Gründen für die optimalen Tonfolgen, die auch mithilfe von Künstlicher Intelligenz produziert werden könnten.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Die Superkräfte der Musik Quarks im Ersten Warum wir tanzen
    Die Superkräfte der MusikQuarks im ErstenWarum wir tanzen

    Die Kraft der Bewegung

    (Mo 7.4. 05:05 Uhr)

    (Sa 5.4. 11:30 Uhr)

    (Fr 25.4. 05:10 Uhr)

    TVinfo
    X