Das Ei - Aufbruch ins Leben

Österreich
bis 21:05
Dokumentation
  • Zweikanalton
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250415201500
VPS 20:15

Im Bild: Killifisch-Eier im Sand der Kalahari.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Killifisch-Eier im Sand der Kalahari.


Bild 2

Im Bild: Eier des Steinadlers im Nest.


Bild 3

Im Bild: Killifisch-Ei nach der Trockenzeit.


Bild 4

Im Bild: Schwanenküken.


Bild 5

Im Bild: Klippen auf den Färöer-Inseln.


Bild 6

Im Bild: Akazienbaum in der Kalahari.


Bild 7

Im Bild: Eier des Siedelwebervogels im Nest.


Bild 8

Im Bild: Straußenküken.


Bild 9

Im Bild: Ein Straußenküken schlüpft.


Bild 10

Im Bild: Basstölpel.


Bild 11

Im Bild: Heringsschwarm.


Bild 12

Im Bild: Heringsei.


Bild 13

Im Bild: Basstölpel mit Küken.


Bild 14

Im Bild: Straußenküken.


Bild 15

Im Bild: Der Eizahn an der Schnabelspitze ermöglicht dem Hühnerküken, die Eierschale zu durchbrechen.


Bild 16

Im Bild: Klippen auf den Färöer-Inseln.


Bild 17

Im Bild: Heringseier.


Bild 18

Im Bild: Heringsschwarm.


Bild 19

Im Bild: Ei der Trottellumme mit einzigartiger Färbung und Muster.


Bild 20

Im Bild: Der Fuchs begnügt sich mit dem Ei als Beute.


Bild 21

Im Bild: Marienkäfer-Larven.


Bild 22

Im Bild: Die Befreiung aus der Eierschale kann mehrere Stunden dauern.


Bild 23

Im Bild: Klippen auf den Färöer-Inseln.


Bild 24

Im Bild: Sonnenuntergang auf den Färöer-Inseln.


Bild 25

Im Bild: Klippen auf den Färöer-Inseln.


Bild 26

Im Bild: Marienkäfer-Eier am Blatt hängend.


Bild 27

Im Bild: Siedlung auf den Färöer-Inseln.


Bild 28

Im Bild: Die Eierschlange im Nest der Siedelweber.


Bild 29

Im Bild: Eine europäische Sumpfschildkröte schlüpft aus dem Ei.


Bild 30

Im Bild: Zur Beute gefallenes Straußeneiernest.


Bild 31

Im Bild: Marienkäfer.


Bild 32

Im Bild: Henne mit Küken.


Bild 33

Im Bild: Heringsei.


Bild 34

Im Bild: Marienkäfer-Larven.


Bild 35

Im Bild: Siedlung auf den Färöer-Inseln.

Themen

    Details

    Jeder von uns hat es fast täglich in der Hand: Das Ei! Doch es ist mehr als nur ein Frühstück oder ein Bestandteil in Nudeln und Torten. Das Ei ist ein wahres Wunder der Natur, das es in nahezu allen Größen, Farben und Formen gibt. Wie sich die Eier von Vögeln, Fischen, Amphibien oder Insekten unterscheiden und was sie gemeinsam haben, findet das Universum-Team in der Dachsteinregion, an der Donau vor Wien, in der Ostsee, in Namibia, in Simbabwe und auf den Färöer heraus.Ein Film von Astrid Miller

    Hinweis

    Audiodeskription

    4 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Das Waisenhaus für wilde Tiere Abenteuer Wildnis Taylors Welt der Tiere Krömer
    Das Waisenhaus für wilde TiereAbenteuer Wildnis

    Das Ei - Aufbruch ins Leben

    Taylors Welt der Tiere

    Der Schildkröten-Fall

    Krömer

    (Mo 7.4. 13:00 Uhr)

    (Do 17.4. 11:00 Uhr)

    (Sa 12.4. 07:20 Uhr)

    (So 13.4. 23:35 Uhr)

    TVinfo
    X