Hochzeitskleid der Königin Marie beider Sizilien, das die Priorin Aquinata Lauter (OP) 1863 von der Monarchin als Dank erhielt, Privatbesitz.
Hochzeitskleid der Königin Marie beider Sizilien, das die Priorin Aquinata Lauter (OP) 1863 von der Monarchin als Dank erhielt, Privatbesitz.
Königin Marie beider Sizilien als Heldin von Gaeta, Gemälde von Ferdinand von Piloty, 1863, Privatbesitz.
Königspaar Francesco II. und Marie beider Sizilien vor dem Kolosseum in Rom, Foto nach 1861, Privatbesitz.
Schloss St. Emmeram, Regensburg, wo Sisis älteste Schwester Helene als Erbprinzessin wohnte.
Sisis jüngerer Bruder, der berühmte Augenarzt Dr. med. Herzog Carl Theodor in Bayern, Gemälde, Klinik "Herzog Carl Theodor", München.
Verlobungsfoto König Ludwig II. und Herzogin Sophie in Bayern, Foto des "Königlich-Bayerischen Hof-Photographen" Joseph Albert, 1867, Privatbesitz.
Herzogin Marie José in Bayern, geborene Herzogin von Bragança, die zweite Gemahlin von Herzog Carl Theodor in Bayern, die 1917 die eine Stiftung ins Leben rief, um den Fortbestand der Augenklinik "Herzog Carl Theodor" zu sichern, Klinik "Herzog Carl Theodor", München.
Wohnhaus von Herzog Ludwig Wilhelm in Bayern und Geburtsort seiner unehelichen Tochter Marie Louise, der späteren Gräfin Larisch- Moennich, Maximiliansstraße, Augsburg.
Sisis unglückliche Schwestern Marie (links) und Mathilde (rechts), Foto vor der Kulisse von Rom, 1861, Privatbesitz.
Geschwister der Kaiserin Elisabeth von Österreich auf der Veranda des Schlosses Possenhofen, von links: Sophie (1847-1897), Max Emanuel (Mapperl, 1849-1893), Carl Theodor (Gackel, 1839-1909), Helene (Nené, 1834-1890), Ludwig Wilhelm (Louis, 1831-1920), Mathilde (Spatz, 1843-1925) und Marie (1841-1925), Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1855.
Münchner Augenklinik "Herzog Carl Theodor", die Sisis jüngerer Bruder 1895 gründete.
Sisis jüngere Schwester Marie als Braut des Kronprinzen Francesco beider Sizilien (Medaillon), Gemälde von 1859, Privatbesitz.
Feuertod der Herzogin Sophie von Alençon im Pariser Bazar de la Charité, Le Petit Journal, 16. Mai 1897.
Erbprinzessin Helene von Thurn und Taxis, Gemälde von Erich Corrrens, 1859.
Sisis jüngerer Bruder Herzog Carl Theodor in Bayern als berühmter Augenarzt, kolorierter Stich.
von: | Bernhard Graf |
BR![]() | MDR![]() | RBB![]() | ZDF![]() | |||
Max und die wilde 7 | Die Legende von Paul und Paula | In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Der letzte Tag | Die Bergretter Unter Verdacht (2) | |||
(So 13.4. 08:40 Uhr) | (Sa 19.4. 21:45 Uhr) | (Mi 16.4. 16:15 Uhr) | (So 20.4. 05:00 Uhr) |