The Big Bang Theory (The Big Bang Theory)

Erregungsfaktor: Null (USA, 2007)

bis 05:30
Sitcom
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250401050000
VPS 00:00

Nach einem Besuch im Tanzstudio, bei dem Leonard (Johnny Galecki, r.) keine Frau angesprochen hat, kommt er nun auf die Idee, seine Kollegin Leslie (Sara Gilbert, l.) zu fragen, ob sie mit ihm ausgehen möchte. Doch Leslie will den Abend abkürzen und versucht Leonard gleich zu küssen ...


Bildauswahl:


Bild 1

Nach einem Besuch im Tanzstudio, bei dem Leonard (Johnny Galecki, r.) keine Frau angesprochen hat, kommt er nun auf die Idee, seine Kollegin Leslie (Sara Gilbert, l.) zu fragen, ob sie mit ihm ausgehen möchte. Doch Leslie will den Abend abkürzen und versucht Leonard gleich zu küssen ...


Bild 2

(1. Staffel) - Als eine hübsche junge Frau in seinem Leben auftaucht, wird dies völlig durcheinander gewirbelt: Dr. Leonard Hofstadter (Johnny Galecki) ...


Bild 3

(1. Staffel) - Die beiden brillanten Nachwuchsphysiker Leonard (Johnny Galecki, l.) und Sheldon (Jim Parsons, r.) sind beste Freunde und teilen sich gemeinsam ein Appartement. Ihre Freizeit gestalten die Genies mit Film- und Serienmarathons, Computerspielen und kleinlichen Diskussionen über ihre Lieblingsthemen. Als in der Nachbarwohnung eine attraktive junge Frau einzieht, wird ihr Leben auf den Kopf gestellt ...


Bild 4

Kann seinem Freund leider keinen Rat in Sachen Liebe geben: Howard (Simon Helberg) ...


Bild 5

(1. Staffel) - Ein Intellektueller, der allerdings keine Ahnung von einem Leben neben der Physik und Videogames hat: Dr. Sheldon Cooper (Jim Parsons) ...


Bild 6

Nachdem Leonrad Penny bei Knutschen mit einem anderen entdeckt hat, ist er am Boden zerstört. Sheldon (Jim Parsons) rät ihm, Penny erst einmal zu einem Date auszuführen, ehe er die Flinte ins Korn wirft ...


Bild 7

(1. Staffel) - Mit der neuen Nachbarin Polly lernt der Physiker Dr. Leonard Hofstadter (Johnny Galecki) ein ganz anderes Leben kennen ...


Bild 8

(1. Staffel) - Brilliante Physiker, die allerdings wenig Ahnung vom normalen Leben haben: Leonard (Johnny Galecki, l.) und Sheldon (Jim Parsons, r.) ...


Bild 9

(1. Staffel) - Zwei brilliante Physiker: Dr. Leonard Hofstadter (Johnny Galecki, l.) und Dr. Sheldon Cooper (Jim Parsons, r.) ...


Bild 10

(1. Staffel) - Als die attraktive Penny (Kaley Cuoco) in die Nachbarwohnung von den Physikern Dr. Leonard Hofstadter und Dr. Sheldon Cooper einzieht, wird ihr Leben gehörig auf den Kopf gestellt ...


Bild 11

(1. Staffel) - Als in der gegenüberliegenden Wohnung die attraktive junge Polly einzieht, wird das Leben von Dr. Leonard Hofstadter (Johnny Galecki, r.) und Dr. Sheldon Cooper (Jim Parson, l.) völlig auf den Kopf gestellt ...


Bild 12

(1. Staffel) - Sorgt für etwas Abwechslung im Leben der brillianten Physiker: Penny (Kaley Cuoco) ...


Bild 13

(1. Staffel) - Das Leben ihrer beiden Nachbarn wird gehörig auf den Kopf gestellt als, die junge hübsche Penny (Kaley Cuoco) einzieht ...


Bild 14

Um über Penny hinwegzukommen, kommt Leonard (Johnny Galecki, l.) auf die Idee, seine Kollegin Leslie (Sara Gilbert, r.) zu fragen, ob sie mit ihm ausgehen möchte. Und er hat Erfolg ...


Bild 15

Leonard (Johnny Galecki) lauert nur darauf, dass Penny nach Hause kommt, denn er hat versehentlich ihre Post eingesteckt - um einen Grund zu haben, sie anzusprechen ...


Bild 16

(1. Staffel) - Leonard (Johnny Galecki, M.) und Sheldon (Jim Parsons, 2.v.l.) sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Rajesh (Kunal Nayyar, r.) und Howard (Simon Helberg, l.) in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und - natürlich nach einem festgelegten Plan - ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny (Kaley Cuoco, 2.v.r.), die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder für Abwechslung in ihrem Leben zu sorgen ...


Bild 17

The Big Bang Theory - Logo


Bild 18

(1. Staffel) - Penny (Kaley Cuoco), die neue Nachbarin, hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt die Welt da draußen - etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...


Bild 19

(1. Staffel) - Eines Tages tritt eine junge und attraktive Frau in das Leben der brillianten Physiker Dr. Leonard Hofstadter (Johnny Galecki, l.) und Dr. Sheldon Cooper (Jim Parson, r.) - und verändert dies schlagartig ...


Bild 20

(1. Staffel) - Das Leben von Leonard (Johnny Galecki, 2.v.l.), Sheldon (Jim Parsons, 2.v.r.), Rajesh (Kunal Nayyar, r.) und Howard (Simon Helberg, l.) wird völlig auf den Kopf gestellt, als die junge, hübsche Penny (Kaley Cuoco, M.) in ihr Dasein tritt ...

Übersicht

Leonard ist traurig: Er hat Penny beim Knutschen mit einem Typen erwischt. Den Physikern Sheldon und Leonard ist die „normale“ Welt vollkommen fremd.

Themen

    Details

    Leonard lauert Penny auf - nur um dann festzustellen, dass sie schon anderweitig knutscht. Nach einem Besuch im Tanzstudio, bei dem er keine Frau angesprochen hat, kommt er auf die Idee, seine Kollegin Leslie zu fragen, ob sie mit ihm ausgehen möchte. Doch Leslie will den Abend abkürzen und versucht Leonard gleich zu küssen ... Sheldon spricht Leonard Mut zu: Er solle Penny erstmal zu einem Date ausführen, ehe er die Flinte ins Korn wirft.

    Hinweis

    Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und - natürlich nach einem festgelegten Plan - ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draußen - etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Leonard Hofstadter
    Sheldon Cooper
    Howard Wolowitz
    Rajesh Koothrappali
    Penny
    Leslie Winkle
    Doug
    Kellnerin
    Ausbilderin
    Regie:Mark Cendrowski
    Drehbuch:Chuck Lorre
    Kamera:Steven V. Silver

    Top-Spielfilm am 01.04.

    Spielfilm

    Kabel1 02:15: Die Stunde der Patrioten
    Kabel1
    02:15

    02:15:Kabel1 Die Stunde der Patrioten

    Patriot Games, USA 1992

    Kabel1, 02:15-04:10 Uhr

    Nachdem er einen Anschlag verhindert, wird Ex-Agent Jack Ryan Ziel der IRAEx-CIA-Agent Jack Ryan ist auf Vortragsreise in London. Dort kann er einen Anschlag der IRA auf die königliche Familie verhindern, tötet dabei aber einen der Attentäter. Nun wird er von dessen Bruder gnadenlos verfolgt. Um sich und seine Familie zu schützen, tritt Ryan wieder in die CIA ein. Kurz darauf entdeckt man ein...
    Die Stunde der Patrioten
    22:40

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    42 - Die Antwort auf fast alles Tatort Krömer Law & Order: Special Victims Unit
    42 - Die Antwort auf fast alles

    Verändern Quanten unsere Realität?

    Tatort

    Der Tausch

    KrömerLaw & Order: Special Victims Unit

    Gesetz der Straße

    (Fr 4.4. 18:45 Uhr)

    (Di 1.4. 22:15 Uhr)

    (So 6.4. 23:35 Uhr)

    (Do 3.4. 22:00 Uhr)

    TVinfo
    X