Themen
Details
Zwei Uhr nachts in Bedfordshire, England. Ein ganz besonderer Hund namens Magic ist aufgewacht. Er hat gewittert, dass der Blutzuckerwert seiner Besitzerin
Claire gefährlich niedrig ist. Denn das Frauchen ist Diabetikerin und Magic wurde speziell darauf trainiert,
Alarm zu schlagen, sobald Claire eine Insulininjektion benötigt.
Derartige
Fähigkeiten von Assistenz- oder Begleithunden sind nur durch echte Superkräfte möglich. Aber wie machen die vierbeinigen Spürnasen das genau? Und könnten Hunde auch eingesetzt werden, um Krankheiten wie Malaria, Krebs oder sogar Schlaganfälle zu erschnüffeln?
Hinweis
Chamäleons auf Madagaskar, Karnevalstintenfisch in Südostasien oder die Mitteleuropäische Schleiereule: Tierspezies rund um den Erdball sind mit beeindruckenden Superkräften ausgestattet! Wie gelingt es südamerikanischen Basilisken über Wasser zu laufen? Worin liegt das Geheimnis der unsterblichen Qualle? Welche hochsensiblen Sinnesorgane helfen Raubtieren bei der Jagd nach Beute? Woran erkennt ein Hund, dass sein Besitzer traurig ist? Wissenschaftler decken die Fakten hinter den verblüffenden Fähigkeiten auf und zeigen, wie die Wunderwelt der Tiere wirklich funktioniert.
1 weiterer Sendetermin
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren