60 Jahre Expeditionen ins Tierreich

bis 21:00
Tiere
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250430201500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Seit 60 Jahren gibt es die „Expeditionen ins Tierreich“. Damit gehört der Tierfilm zu den traditionsreichsten Flaggschiffen des NDR.Löwen in der Serengeti, Orang-Utans auf Borneo und Kraniche in Norddeutschland. Kaum eine Sendung läuft länger im deutschen Fernsehen als die „Expeditionen ins Tierreich“.
    Seit April 1960 drehte Heinz Sielmann für den NDR, ab 1965 bekam er seine eigene Reihe, die „Expeditionen ins Tierreich“. Es waren Sternstunden des Fernsehens, wenn in der Sendereihe nie zuvor Gesehenes ans Tageslicht kam, ob es Sielmanns Schwarzspechte in der Nisthöhle waren, die unsichtbaren Zwergflusspferde Westafrikas oder neue Tierarten in den Dschungeln Neuguineas und Südamerikas.Sielmann war bis Anfang der 1990er-Jahre das Gesicht der Sendung. Erst als Kameramann, später vor allem als Moderator präsentierte er den Zuschauer*innen Abenteuer aus fernen Ländern, die damals kaum zu erreichen waren. Viele erinnern sich noch heute an sein angstvolles Gesicht, als ein Silberrücken, ein ausgewachsenes Gorillamännchen, das Kamerateam mit Scheinangriffen überraschte.Als Sielmann zu filmen begann, musste er sich die Ausrüstung noch selbst zusammenbasteln. Heute ziehen die Tier- und Naturfilmer mit 300 Kilogramm Hightech auf ihre Expeditionen. Sie filmen mit Wärmebild- und Superzeitlupenkameras, mit Endoskop und nicht zuletzt modernsten Drohnen. Jeder technische Schritt ermöglicht neue Einblicke in das Leben der Tiere, die immer wieder zeigten, welchen Schatz die Natur bietet. Das Wissen um diesen Schatz war nie wichtiger als heute, denn der Verlust an Arten schreitet schneller voran als jemals zuvor in der Menschheitsgeschichte. So feiert die Jubiläumssendung die Natur und die Tiere mit einem Blick hinter die Kulissen und zeigt die Tierfilmer bei der Arbeit, die jeden Tag wichtiger wird.

    Hinweis

    Personen

    von:Heiko De Groot

    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Baumeister des Tierreichs Auf alten Gleisen Wasserhöhlen - Labyrinthe in der Tiefe Alaskan Bush People
    Baumeister des Tierreichs

    Maßgeschneiderte Behausungen

    Auf alten Gleisen

    Mit dem Zug um den Ätna

    Wasserhöhlen - Labyrinthe in der Tiefe

    Nasse Unterwelten

    Alaskan Bush People

    Ein Wolf kommt selten allein

    (Mi 2.4. 16:55 Uhr)

    (Fr 4.4. 17:50 Uhr)

    (Mi 9.4. 18:35 Uhr)

    (Fr 4.4. 04:50 Uhr)

    TVinfo
    X