2020 jährt sich die Befreiung des KZ Dachau durch die US-Armee zum 75. Mal. In zwei Teilen aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt "KL Dachau" in filmisch noch nie da gewesener Detailtiefe die Bestandszeit jenes Lagers nach, das länger existierte als jedes andere KZ und das als Blaupause diente für alle anderen Konzentrationslager im Dritten Reich. "Das System" widmet sich der Organisation des Lagers durch die SS. Im Bild: Dachau.
2020 jährt sich die Befreiung des KZ Dachau durch die US-Armee zum 75. Mal. In zwei Teilen aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt "KL Dachau" in filmisch noch nie da gewesener Detailtiefe die Bestandszeit jenes Lagers nach, das länger existierte als jedes andere KZ und das als Blaupause diente für alle anderen Konzentrationslager im Dritten Reich. "Das System" widmet sich der Organisation des Lagers durch die SS. Im Bild: Dachau.
2020 jährt sich die Befreiung des KZ Dachau durch die US-Armee zum 75. Mal. In zwei Teilen aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt "KL Dachau" in filmisch noch nie da gewesener Detailtiefe die Bestandszeit jenes Lagers nach, das länger existierte als jedes andere KZ und das als Blaupause diente für alle anderen Konzentrationslager im Dritten Reich. "Das System" widmet sich der Organisation des Lagers durch die SS. Im Bild: Dirk Riedel.
2020 jährt sich die Befreiung des KZ Dachau durch die US-Armee zum 75. Mal. In zwei Teilen aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt "KL Dachau" in filmisch noch nie da gewesener Detailtiefe die Bestandszeit jenes Lagers nach, das länger existierte als jedes andere KZ und das als Blaupause diente für alle anderen Konzentrationslager im Dritten Reich. "Das System" widmet sich der Organisation des Lagers durch die SS.
2020 jährt sich die Befreiung des KZ Dachau durch die US-Armee zum 75. Mal. In zwei Teilen aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt "KL Dachau" in filmisch noch nie da gewesener Detailtiefe die Bestandszeit jenes Lagers nach, das länger existierte als jedes andere KZ und das als Blaupause diente für alle anderen Konzentrationslager im Dritten Reich. "Das System" widmet sich der Organisation des Lagers durch die SS. Im Bild: Albert Knoll.
2020 jährt sich die Befreiung des KZ Dachau durch die US-Armee zum 75. Mal. In zwei Teilen aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt "KL Dachau" in filmisch noch nie da gewesener Detailtiefe die Bestandszeit jenes Lagers nach, das länger existierte als jedes andere KZ und das als Blaupause diente für alle anderen Konzentrationslager im Dritten Reich. "Das System" widmet sich der Organisation des Lagers durch die SS.
2020 jährt sich die Befreiung des KZ Dachau durch die US-Armee zum 75. Mal. In zwei Teilen aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt "KL Dachau" in filmisch noch nie da gewesener Detailtiefe die Bestandszeit jenes Lagers nach, das länger existierte als jedes andere KZ und das als Blaupause diente für alle anderen Konzentrationslager im Dritten Reich. "Das System" widmet sich der Organisation des Lagers durch die SS.
2020 jährt sich die Befreiung des KZ Dachau durch die US-Armee zum 75. Mal. In zwei Teilen aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt "KL Dachau" in filmisch noch nie da gewesener Detailtiefe die Bestandszeit jenes Lagers nach, das länger existierte als jedes andere KZ und das als Blaupause diente für alle anderen Konzentrationslager im Dritten Reich. "Das System" widmet sich der Organisation des Lagers durch die SS. Im Bild: Dr. Niels Weise.
2020 jährt sich die Befreiung des KZ Dachau durch die US-Armee zum 75. Mal. In zwei Teilen aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt "KL Dachau" in filmisch noch nie da gewesener Detailtiefe die Bestandszeit jenes Lagers nach, das länger existierte als jedes andere KZ und das als Blaupause diente für alle anderen Konzentrationslager im Dritten Reich. "Das System" widmet sich der Organisation des Lagers durch die SS.
2020 jährt sich die Befreiung des KZ Dachau durch die US-Armee zum 75. Mal. In zwei Teilen aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt "KL Dachau" in filmisch noch nie da gewesener Detailtiefe die Bestandszeit jenes Lagers nach, das länger existierte als jedes andere KZ und das als Blaupause diente für alle anderen Konzentrationslager im Dritten Reich. "Das System" widmet sich der Organisation des Lagers durch die SS. Im Bild: Nikolaus Wachsmann.
2020 jährt sich die Befreiung des KZ Dachau durch die US-Armee zum 75. Mal. In zwei Teilen aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt "KL Dachau" in filmisch noch nie da gewesener Detailtiefe die Bestandszeit jenes Lagers nach, das länger existierte als jedes andere KZ und das als Blaupause diente für alle anderen Konzentrationslager im Dritten Reich. "Das System" widmet sich der Organisation des Lagers durch die SS. Im Bild: Prof. Dr. Sybille Steinbacher.
2020 jährt sich die Befreiung des KZ Dachau durch die US-Armee zum 75. Mal. In zwei Teilen aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt "KL Dachau" in filmisch noch nie da gewesener Detailtiefe die Bestandszeit jenes Lagers nach, das länger existierte als jedes andere KZ und das als Blaupause diente für alle anderen Konzentrationslager im Dritten Reich. "Das System" widmet sich der Organisation des Lagers durch die SS. Im Bild: Robert Sommer.
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ARD-alpha | So 27.4. | 23:30 | KL Dachau Das System | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFinfokanal![]() | MDR![]() | ZDFinfokanal![]() | SWR![]() | |||
Alltag in Ost und West - Leben im geteilten Deutschland | Nackt unter Wölfen | Das System Pornhub - Schmutzige Geschäfte mit der Lust | Das beste Stück vom Braten | |||
(Fr 4.4. 18:00 Uhr) | (Di 8.4. 23:00 Uhr) | (Do 10.4. 13:30 Uhr) | (Sa 26.4. 14:00 Uhr) |