Die Tricks der Lebensmittelindustrie

bis 12:00
Wirtschaft und Konsum
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250426111500
VPS 00:00

Übersicht

Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung steht in der Kritik und ist auch in den vergangenen Jahren massiv gesunken. Nur bei der Hühnerhaltung gibt es wenig Bewegung. Antibiotikaresistente Keime vermehren sich in den Geflügelställen und gelangen über das Essen in den menschlichen Körper. Im Einzelfall muss das nicht zu schweren Krankheiten führen, jedoch auf Dauer kann es gefährlich werden.

Themen

    Details

    Mittlerweile kennt sie fast jede:r - die Stufen der Tierhaltungsformen auf den Verpackungen. Verbraucher:innen verschafft es ein gutes Gefühl, etwas mehr Geld für eine bessere Haltungsform beim Fleischkauf auszugeben. Doch kann man sich darauf verlassen? Tierschützer:innen decken Tierleid in Premium-Betrieben der Haltungsstufe vier auf. Die Verbraucher:innen ahnen das nicht. Warum versagen hier die Kontrollen? Moderator Jo Hiller trifft Metzger:innen, Landwirt:innen sowie Tierschützer:innen: Welche Lösungen gibt es für eine saubere und gesunde Tierhaltung?

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Kerala - Indiens tropischer Garten Bittere Früchte - Ausbeutung auf Europas Feldern Die Pfefferkörner ZDFbesseresser: Leere Gesundheitsversprechen
    Kerala - Indiens tropischer GartenBittere Früchte - Ausbeutung auf Europas FeldernDie Pfefferkörner

    Tierschützer

    ZDFbesseresser: Leere Gesundheitsversprechen

    Sebastian Lege packt aus

    (Fr 4.4. 05:40 Uhr)

    (Mi 2.4. 22:45 Uhr)

    (Sa 19.4. 08:30 Uhr)

    (So 20.4. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X