Übersicht
Seit mehr als 60 Jahren hat Hermann Karl
Pferde, ist geritten, Kutsche auf Festzügen und Hochzeiten gefahren, und immer noch faszinieren ihn die Tiere. So wie viele
Menschen, die in Pferden Freunde fürs Leben gefunden haben.
Themen
Details
„Ein Pferd ist für mich ein Stern am Himmel“, Herrmann Karl ist sein Leben lang geritten und Kutsche gefahren, auch vierspännig auf Festzügen und Hochzeiten. Man muss Vertrauen aufbauen, der Mensch zum Pferd und das Pferd zum Menschen.„Pferde arbeiten gerne mit Menschen zusammen“, meint auch Stabsfeldwebel Matthias von der Tragtierkompanie in Bad Reichenhall. Sara und Julian sind Gebirgsjäger und werden zu Tragtierführern ausgebildet. Auf Übungsmärschen versorgt die Kompanie manchmal Berghütten mit Lebensmitteln, manchmal tragen die Mulis, Haflinger und Esel aber auch Gewichte, um das gemeinsame Gehen im weglosen Gelände zu üben. Tamara Höfer und Robert Almonacid helfen Pferden und ihren Besitzern. Sie zeigen den Tieren, „dass Menschen gut sind.“ Beide haben als Jockeys auf der Rennbahn gearbeitet. Heute sind sie „Pferdeflüsterer“. Manchmal werden sie zu Pferden gerufen, die sich nicht einfangen lassen. Oder sie nehmen Pferde zu sich auf den Hof, die keine Menschen gewohnt sind, und bringen ihnen hier in Ruhe alles bei, was später so selbstverständlich scheint.Franziska Wiesheu bringt
Kinder und Jugendliche mit Pferden zusammen. Die Tiere scheinen die Kinder zu unterstützen, Ängste zu überwinden, Selbstbewusstsein zu finden und zur Ruhe zu kommen. Aus vielen Bauernhöfen sind Pferdehöfe geworden. Wie bei Familie Heinzl in Glonn, so konnten die Landwirte ihren Hof behalten und weiter bewirtschaften.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren