Klingendes Österreich

Ein Weg nach Österrreich - Von Passau nach Ostarrichi

bis 18:20
Volkstümliche Unterhaltung
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250422171500
VPS 17:11

Im Bild: Sepp Forcher im Kulturhof - Neuhofen an der Ybbs.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Sepp Forcher im Kulturhof - Neuhofen an der Ybbs.


Bild 2

Im Bild: Parforcehornensemble - Waidhofen an der Ybbs.


Bild 3

Im Bild: Sepp Forcher.


Bild 4

Im Bild: Familienmusik Hoffmann.


Bild 5

Im Bild: Sepp Forcher in Windhag.


Bild 6

Im Bild: Domchor Passau.


Bild 7

Im Bild: Parforcehornensemble - Waidhofen an der Ybbs.


Bild 8

Im Bild: Sepp Forcher.


Bild 9

Im Bild: Marktmusikkapelle St. Marienkirchen an der Polsenz.


Bild 10

Im Bild: Ybbsitzer Männerquartett mit dem Bürgermeister von Ybbsitz.


Bild 11

Im Bild: Hausmannskost - Neuhofen an der Ybbs.


Bild 12

Im Bild: Sepp Forcher.


Bild 13

Im Bild: Domkapellmeister Gerhard Merkl an der orgel im Passauer Dom.


Bild 14

Im Bild: Geigenmusi Kiesenhofer -Schloss Puchberg.


Bild 15

Im Bild: Dumfart Trio.


Bild 16

Im Bild: Die Orgel im Passauer Dom.


Bild 17

Im Bild: Sepp Forcher.


Bild 18

Im Bild: Sepp forcher mit der Geigenmusi Kiesenhofer vor Schloss Puchberg.


Bild 19

Im Bild: Passau.


Bild 20

Im Bild: Ybbsitzer Männerquartett mit dem Bürgermeister von Ybbsitz.


Bild 21

Im Bild: Sepp Forcher zu Besuch bei Josef Raab - im Mostmuseum St . Marienkirchen an der Polsen.


Bild 22

Im Bild: Dumfart Trio.


Bild 23

Im Bild: Sepp Forcher.


Bild 24

Im Bild: Dumfart Trio.

Themen

    Details

    Der Weg nach Österreich beginnt in Niederbayern in der Dreiflüsse-Stadt Passau. Donau, Inn und Ilz fließen hier zusammen. Am Dreiflüsse-Eck beginnt Sepp Forcher diese musikalische Wanderung die bis nach Neuhofen an der Ybbs führt. Der Stephansdom zu Passau beherbergt die größte Domorgel der Welt, die Domkapellmeister Gerhard Merkl für diese Sendung zum Klingen bringt.
    Donauabwärts besucht das „Klingende Österreich“ nördlich von Schloss Neuhaus die Erlebniswelt Granit in der Ortschaft Plöcking. Diese Gegend ist seit dem Mittelalter für die Granitsteinbrüche berühmt. Weitere wichtige Stationen in Oberösterreich sind das über 850 Jahre alte Zisterzienserstift Wilhering, das Mostmuseum in St. Marienkirchen an der Polsenz und das Schloss Puchberg in Wels. Über Enns und Steyr geht es weiter nach Niederösterreich zur weithin sichtbaren Wallfahrtsbasilika am Sonntagberg. Höhe- und Schlusspunkt der 169. Ausgabe von „Klingendes Österreich“ bildet Neuhofen an der Ybbs.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Kurt Liewehr
    Moderator:Sepp Forcher


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Auf alten Gleisen Landgasthäuser an der Donau Outback Truckers History 360° - Geschichte der Menschheit
    Auf alten Gleisen

    Mit dem Zug um den Ätna

    Landgasthäuser an der Donau

    Von Passau bis zum Jochenstein

    Outback Truckers

    Episode 2

    History 360° - Geschichte der Menschheit

    Jäger und Krieger

    (Fr 4.4. 17:50 Uhr)

    (Fr 11.4. 19:30 Uhr)

    (So 6.4. 21:10 Uhr)

    (Do 17.4. 01:15 Uhr)

    TVinfo
    X