Themen
Details
Warum hat sich der Gesundheitszustand eines demenzkranken Patienten im evangelischen
Krankenhaus in Gelsenkirchen so rapide verschlechtert? Die Auswertung der Laboruntersuchungen bringt das Ärzteteam auf die richtige Spur. Der Mann leidet an Hyponatriämie. Im Bonifatius-Hospital in Lingen steigt unterdessen der Stresslevel.
Dort wird ein Patient mit Verdacht auf Darmverschluss eingeliefert. Sollte sich die
Diagnose bewahrheiten, besteht Lebensgefahr. Und ein Mann, der seine Beine nicht mehr spürt, gibt den Medizinerinnen und Medizinern Rätsel auf.
Hinweis
Nach Sonnenuntergang steigt der Stresslevel in deutschen Krankenhäusern, besonders am Wochenende. Denn neben Herzinfarkten und Verkehrsunfällen sorgen in der Schicht von Samstag auf Sonntag auch
Alkohol- und Drogenmissbrauch für erhöhte Anspannung. Werden die Patienten und Patientinnen nach einer kurzen Behandlung wieder entlassen? Oder verlegt man sie auf eine Fachstation? Die verantwortlichen Mediziner:innen müssen folgenschwere Entscheidungen treffen. Sie dürfen sich bei der Diagnose keine Fehler erlauben. Von der Platzwunde über den ausgekugelten Ellenbogen bis zur mehrstündigen Wiederbelebung: Die Serie schildert den Alltag in den Schock-, Isolations- und Behandlungsräumen.
2 weitere Sendetermine
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren