Verschollen im Zweiten Weltkrieg

Die lange Suche nach den Vermissten

bis 21:45
Dokumentation
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250507210000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Was wurde aus dem Wehrmachtsoldaten Otto Waischwillat? War er ein Spion? Polen versteckten ihn nach dem Warschauer Aufstand. Das letzte erhaltene Dokument ist ein Todesurteil gegen ihn. Ausgestellt von der Roten Armee. Aber wann und wo wurde es vollstreckt? Sein Enkel Harald Walter aus Peine sucht heute noch nach Antworten.Millionen solcher Schicksale sind auch 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges noch ungeklärt.
    Einige von ihnen können tatsächlich heute noch von Organisationen wie dem Volksbund deutscher Kriegsgräberfürsorge, dem Suchdienst des Deutschen Rotes Kreuzes und anderen privaten Gruppen geklärt werden. Allein der DRK-Suchdienst bekommt jährlich mehrere Tausend Anfragen.Die Chancen, helfen zu können, schwinden aber mit der Zeit. Gerade jetzt, wo mit dem Ukraine-Krieg der Zugang zu Partnerorganisationen in Russland erschwert oder ganz eingefroren ist.Und dennoch gibt es immer wieder Erfolge: Familienangehörige erfahren zum Beispiel mithilfe der Kriegsgräberfürsorge endlich, wo das Grab ihres Vaters ist und können so mit dem Verlust „abschließen“. Auch andere Fragen können zum Teil noch geklärt werden: In welcher Einheit war der Vater zuletzt? Wo kam er in Kriegsgefangenschaft?Doch nicht nur Soldatenschicksale konnten und können zum Teil noch heute aufgeklärt werden: Es sind vor allem auch die Schicksale von Hunderttausenden Menschen, die unter anderem durch Flucht und Vertreibung von ihren Angehörigen getrennt wurden oder seit Kriegsende als vermisst gelten, die bis heute den DRK-Suchtdienst beschäftigen.Elfie Barthel wurde als Vierjährige von der Wehrmacht aus Bratislava verschleppt, wuchs später bei einer Pflegefamilie in Thüringen auf. Sie erinnerte sich weder an ihren richtigen Namen noch wo sie genau gewohnt hat. Wer ist ihre Mutter? Wo ist ihre Familie?„Unsere Geschichte“ zeichnet unter anderem die aufwendige und belastende Recherche zu Schicksalen wie von Elfie Barthel nach. Der Film dokumentiert zudem die Arbeit des DRK-Suchdienstes von den Anfängen bis in die Gegenwart und ist dabei, wenn die Kriegsgräberfürsorge zwei unbekannte Wehrmachtsoldaten in Polen exhumiert. Kann ihre Identität geklärt werden? Gibt es noch Nachfahren?Auch 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wirkt die Katastrophe noch nach, bewegt und beschäftigt viele Menschen und Familien.

    Hinweis

    Personen

    von:Joop Wösten

    2 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Und tot bist Du! - Ein Schwarzwaldkrimi Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Kontrovers - Die Story Grizzy & die Lemminge
    Und tot bist Du! - Ein SchwarzwaldkrimiDas Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

    Die Venus - Eine Reise durch Raum und Zeit

    Kontrovers - Die Story

    Wer war Soldat 173? Eine Spurensuche 80 Jahre nach Kriegsende

    Grizzy & die Lemminge

    Magisches Geschick

    (So 6.4. 21:45 Uhr)

    (Fr 18.4. 15:00 Uhr)

    (Mi 23.4. 21:15 Uhr)

    (So 13.4. 16:00 Uhr)

    TVinfo
    X