Panzer in Prag

Filmfunde zur Sowjetinvasion 1968 (2023)

bis 05:15
Zeitgeschichte
  • 20250504034500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Der Dokumentarfilmer Jan Sikl stieß zufällig auf 3,5 Stunden professionelles Filmmaterial der Invasion der Warschauer Pakt-Staaten in die Tschechoslowakei. Er forschte weiter, woher das Material kam und wer auf den Aufnahmen zu sehen war und traf dann andere Zeitzeugen, die alte Filme der Besetzung über Jahre zu Hause aufbewahrt hatten: Panzer, die eine Brücke zerstörten und im Fluss versanken, unbewaffnete Menschen, die den Invasoren mit ihren Fäusten drohten.
    Auch wenn das Filmmaterial nichts wirklich Neues zeigt, vermittelt es doch die Stimmung, die damals herrschte. Der Film endet mit dem Begräbnis des Studenten Jan Palach, der sich aus Protest gegen die Besatzer selbst verbrannte.

    Hinweis

    Personen

    von:Jan Sikl


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Wer ist Ali Khamenei? Faszination Urzeit - Verlorene Welten Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Blackbox Belarus - Wenn die Freiheit stirbt
    Wer ist Ali Khamenei?Faszination Urzeit - Verlorene WeltenDas Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

    Die Venus - Eine Reise durch Raum und Zeit

    Blackbox Belarus - Wenn die Freiheit stirbt

    (Mi 9.4. 07:15 Uhr)

    (Mo 14.4. 00:15 Uhr)

    (Fr 18.4. 15:00 Uhr)

    (Fr 18.4. 00:30 Uhr)

    TVinfo
    X