Themen
Details
Die ökologische Nische einer Tierart wird durch die Umweltbedingungen bestimmt, etwa durch andere Organismen (Beute, Konkurrenten, Fressfeinde) oder Sonnenlicht und Temperatur. Anders als die umgangssprachliche Verwendung des
Begriffs „Nische“ nahelegt, handelt es sich bei einer ökologischen Nische nicht um einen Raum, den eine Art besetzt, sondern um ein Beziehungsgefüge, das sich im Verlauf der Evolution in
Anpassung einer Art an ihre Umwelt gebildet hat.
Im Gegensatz zu den Begriffen Habitat und
Biotop, die einen physischen Ort bezeichnen, beschreibt eine ökologische Nische die Wechselbeziehung zwischen einer Art und ihrer unmittelbaren Umgebung.
Hinweis
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren