Die Ernährungs-Docs

Bluthochdruck, Psoriasis-Arthritis

bis 21:00
Magazin
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250505201500
VPS 00:00

Übersicht

Iss Dich gesund!

Themen

    Details

    In dieser Folge kommt Thorben M. an Bord der „Hausboot-Praxis“. Er leidet an Bluthochdruck - fast jeder Dritte ist hierzulande von der Erkrankung betroffen. Langfristig schädigt Bluthochdruck die Gefäße und erhöht das Risiko für Herzmuskelverdickung, Vorhofflimmern, Herzinfarkt, Schlaganfall oder Nierenversagen. Für den 37-Jährigen aus Neustadt in Holstein kam die Diagnose völlig überraschend, nachdem er vor gut einem Jahr nachts mit Schmerzen aufgewacht war und dann mit Verdacht auf Herzinfarkt ins Krankenhaus gebracht werden musste. Ernährungs-Doc Matthias Riedl erklärt Thorben M., dass er sein Bauchfett mindestens um die Hälfte reduzieren sollte. Denn die Fettzellen im Bauch schütten Hormone aus, die den Blutdruck in die Höhe treiben. Als Geschäftsführer einer kleinen Firma fällt es ihm nicht leicht, regelmäßig und ausgewogen zu essen. Ein Problem: Er isst zu viel Salz, mit 10 Gramm im Durchschnitt doppelt so viel wie empfohlen. „Das erhöht die Gefahr für Arterienverkalkung“, warnt der Mediziner. Gerade in Fertiggerichten steckt viel Salz, zukünftig soll Thorben M. deshalb selbst kochen - mit kaliumreichen Lebensmitteln wie Spinat, Pilze, Tomatenmark, Hülsenfrüchte und getrocknete Aprikosen, denn die wirken blutdrucksenkend. Die Ernährungs-Docs schicken ihn und seine Frau Jennifer extra zu einem Kochkurs mit Food-Bloggerin Mia. Sie hat Gerichte herausgesucht, die gut bei Bluthochdruck sind aber auch den Kindern der beiden schmecken. Wird es Thorben M. gelingen, die Empfehlungen in seinen stressigen Alltag zu integrieren und so seinen Bluthochdruck in den Griff zu bekommen? Am Morgen dauert es oft eine halbe Stunde, bis Britta K. sich normal bewegen kann - so steif sind ihre Gelenke. Psoriasis-Arthritis ist eine Rheumaerkrankung, die bei ihr zu starken Schmerzen in Händen, Ellbogen, Knie und Füßen führt. Die 55-Jährige fühlt sich ausgebremst von ihrem eigenen Körper, hat wegen der steifen Füße sogar Angst zu stürzen. Ihre Freizeit verbringt die Praxismanagerin aus dem Ostseebad Schönberg am liebsten mit ihren Islandpferden, doch wegen der Beschwerden kann sie schon seit längerer Zeit nicht mehr reiten. Verzweifelt wendet sie sich an Ernährungs-Medizinerin Silja Schäfer. Beim Blick auf den Speiseplan sieht die Ärztin, dass ziemlich viel schiefläuft: „Die Menge an tierischen Lebensmitteln ist ein Booster für mehr Gewicht und Ihre Rheuma-Erkrankung.“ Britta K. hat dreimal so viel Fett im Bauch, wie es gesund wäre - und das befeuert die Entzündungen in ihren Gelenken immer weiter. Die Anti-Rheuma-Strategie von Doc Schäfer setzt auf eine zuckerarme Ernährung mit vielen pflanzlichen Lebensmitteln und Vollkornprodukten, dazu die entzündungshemmenden Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA aus Fisch und Algenöl. Außerdem soll eine Fastenphase die Autoimmunerkrankung ausbremsen. Ein straffes Programm steht an. Wird Britta K. die neue Ernährung in ihren Alltag integrieren und vielleicht bald sogar wieder reiten können?

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Rote Rosen Wildes Deutschland - Die Sächsische Schweiz die nordstory Nordseereport
    Rote RosenWildes Deutschland - Die Sächsische Schweizdie nordstory

    Von Hamburg-Cranz nach Casablanca - Ein Kapitän zwischen Stadt, Land, Schiff

    Nordseereport

    (Fr 4.4. 14:10 Uhr)

    (So 6.4. 12:50 Uhr)

    (Mi 9.4. 14:00 Uhr)

    (So 6.4. 18:00 Uhr)

    TVinfo
    X