Grenzenlos Radeln - Was vom Eisernen Vorhang blieb

bis 11:05
Tourismus
  • Schwarz-weiß Sendung
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250502104000
VPS 10:40

Themen

    Details

    50 Jahre lang trennte der Eiserne Vorhang Ost- von Westeuropa. Heute führt entlang dieser ehemaligen toten Grenze der Eurovelo 13, auch als „Iron Curtain Trail“ bekannt. Er reicht von der Barentsee, hoch im Norden Europas, bis zum Schwarzen Meer. 287 Kilometer lang ist der burgenländische Abschnitt.
    Entlang der Grenze zur Slowakei, zu Ungarn und Slowenien reiht sich dabei auf diesem touristischen Erlebnispfad ein historischer Ort nach dem anderen, wie auf einer Perlenkette der Geschichte.So zum Beispiel die Brücke von Andau, die 1956 für mehr als 70.000 Ungarn die letzte Hoffnung zur Flucht bedeutete. Ebenso führt der Radweg unmittelbar am paneuropäischen Picknickplatz bei St. Margarethen vorbei, wo 1989 Geschichte geschrieben wurde. Durch das Mittelburgenland geht es weiter nach Köszeg, eine der ältesten Städte Ungarns, und den angrenzenden Naturpark. Dann weiter über das historische Kellerviertel in Heiligenbrunn bis zur berühmten St. Emmerichskirche. Sie wurde nach einem Brand erst nach dem Fall des Eisernen Vorhangs in einer burgenländisch-ungarischen Initiative gemeinsam wiederaufgebaut und liegt, nahe Güssing, punktgenau auf dem ungarisch-österreichischen Grenzstreifen.Diese und eine Vielzahl anderer Sehenswürdigkeiten haben Gestalter Peter Nagy und Kameramann Hannes Drapal gefunden. Zwei sportliche Radler haben sie auf dem „Iron Curtain Trail“ begleitet und zeigen, wie der gesamte Weg per Rad zu erkunden ist.

    Hinweis

    Personen

    Kamera:Hannes Drapal

    3 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Geheime Fronten The Great Way - Zu Fuß um die Welt 7 Gipfel Bayerns Dame, König, As, Spion
    Geheime Fronten

    Einsatz hinter dem Eisernen Vorhang

    The Great Way - Zu Fuß um die Welt

    Jordan Trail, Jordanien

    7 Gipfel Bayerns

    Der Große Arber und der Kleine Arber

    Dame, König, As, Spion

    (Fr 11.4. 04:15 Uhr)

    (Fr 18.4. 21:00 Uhr)

    (Mo 21.4. 14:05 Uhr)

    (Sa 26.4. 00:25 Uhr)

    TVinfo
    X