Übersicht
Um das besetzte Europa vor einer alliierten Invasion zu schützen, ließ Hitler einen gigantischen Verteidigungswall bauen, der sich vom Süden Frankreichs bis nach Norwegen erstreckte.
Themen
Details
Die
Doku-Serie lüftet die bautechnischen Geheimnisse von legendären Großkonstruktionen der Nazis. In ihren Bestrebungen, die Welt zu beherrschen, schufen die Nationalsozialisten einige der ehrgeizigsten und gewagtesten technischen Großprojekte der Militärgeschichte, einmalig auch in Bezug auf die bösen
Absichten, die sie mit diesen Projekten verfolgten. Sie erfanden hoch technisierte Maschinen, gewaltige Verteidigungssysteme und verheerende Massenvernichtungswaffen, um einen ganzen Kontinent zu erobern und den Weltkrieg zu gewinnen. „Nazi-
Bauwerke: Utopie und Größenwahn“ betrachtet den Zweiten Weltkrieg aus einer neuen Perspektive. Die Serie erzählt die Geschichten jener Konstrukteure und Ingenieure, die diese verhängnisvollen technischen Entwicklungen erst möglich machten, und enthüllt, wie diese Konstruktionen den Kurs des tödlichsten Konflikts der Geschichte mitgestalteten.
Hinweis
Um das besetzte Europa vor einer alliierten Invasion zu schützen, ließ Hitler einen gigantischen Verteidigungswall bauen, der sich über Tausende von Kilometern vom Süden Frankreichs bis nach Norwegen, erstreckte. Die Episode der Doku-Serie erzählt die Geschichte dieses riesigen Bauprojekts, das gewaltige Mengen an Material verschlang und an dessen Fertigstellung unglaublich viele Menschen aus dem gesamten „Dritten Reich“ beteiligt waren. Außerdem wird berichtet, ob und wie das Bauwerk seine Funktion bei seinem einzigen und zugleich ultimativen Test, der alliierten Invasion am D-Day, bestehen konnte.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]
Personen
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren