Geschichte mal anders! (History: The Interesting Bits)

Wie man US-Präsident wird (Großbritannien, 2022)
Folge 1   Staffel: 1

bis 00:50
Geschichte
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250616000500
VPS 00:00

Übersicht

Der Blick in die Geschichte der Vereinigten Staaten lehrt: Nicht jeder US-Präsident hat dem hohen Amt Ehre gemacht. Doch jeder einzelne von ihnen drückte ihm seinen jeweils eigenen Stempel auf.

Themen

    Details

    Einschließlich Joe Biden gab es bislang 46 US-Präsidenten. Wie in vielen bedeutenden Staatsämtern üblich, ist dabei die Zahl der Juristen hoch. Neben 16 Uni-Absolventen gibt es weitere 20, die sich die Juristerei im Selbststudium angeeignet hatten. Letzteres war in den USA bis Ende des 19. Jahrhundert ein durchaus gängiges Verfahren. Doch bei genauerer Betrachtung finden sich in den Reihen der Staatschefs neben Kriegshelden und Menschenfreunden auch etliche Tagediebe und Schurken. „Geschichte mal anders!“ untersucht, wie sie das Amt prägten und welchen Preis sie für ihre Machtfülle zahlen mussten.

    Hinweis

    Der britische Historiker Justin Pollard hat es sich zum Ziel gesetzt, die wichtigsten Fragen der Geschichte aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten, um so spannende Antworten zu finden.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Vom Ende der Endlichkeit Die Nordreportage The Driven Ones auslandsjournal - die doku: Trump und seine Milliardäre
    Vom Ende der EndlichkeitDie Nordreportage

    Vor dem Joint kommt die Bürokratie - Hamburgs Cannabis-Pioniere

    The Driven Ones

    Die Wirtschaftselite von morgen

    auslandsjournal - die doku: Trump und seine Milliardäre

    (Mi 16.4. 22:45 Uhr)

    (Mi 9.4. 18:15 Uhr)

    (Do 10.4. 23:30 Uhr)

    (Do 17.4. 22:25 Uhr)

    TVinfo
    X