Sekunden vor dem Unglück (Seconds From Disaster)

Gefahr über Tokio (Norwegen, 2011)
Folge 5   Staffel: 7

bis 13:05
Militär
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250618122000
VPS 00:00

Übersicht

Das Flugunglück, das sich 1985 ereignete, riss in Japan 524 Menschen in den Tod. Die Untersuchung des Crashs gab den Ermittlern Rätsel auf. War es eine Bombe oder ein Konstruktionsfehler der Boeing?

Themen

    Details

    Eine schreckliche Katastrophe erschüttert die Welt. Wie konnte es dazu kommen? Anhand von Computer generierten Bildern, Rekonstruktionen, Archivmaterial, forensischer Wissenschaft, Augenzeugenberichten und Expertenaussagen versucht Sekunden vor dem Unglück zu ermitteln, wie sich einige der schrecklichsten Unglücksfälle der Menschheitsgeschichte ereignen konnten. Sekunden vor dem Unglück dokumentiert, was genau vor, während und nach der Katastrophe geschah - und wie sie vielleicht hätte verhindert werden können.Foto: Darlow Smithson

    Hinweis

    Es war das weltweit schwerste Flugzeugunglück mit einer einzigen Maschine: der Crash der Boeing 747 des Japan Airlines-Fluges 123 am 12. August 1985. In 1.460 Metern Höhe prallte das Flugzeug gegen den Berg Takamanohara auf der japanischen Hauptinsel Honshu. Von den 524 Menschen an Bord überlebten nur vier. Bei der Untersuchung der Katastrophe standen die Ermittler zunächst vor einem Rätsel. Gab es eine Bombe an Bord? Oder weist die 747 einen bislang unentdeckten Grundfehler auf, der erst hier seine fatale Wirkung entfalten konnte?Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ], [ Vorsperrungskennzeichen ]


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Flug MH370 - Verschollen über dem Meer Die Stewardessen-Morde Dahoam is Dahoam Das A-Team
    Flug MH370 - Verschollen über dem Meer

    Unglück oder Vorsatz?

    Die Stewardessen-Morde

    Schuldig oder unschuldig?

    Dahoam is Dahoam

    Blühende Phantasien

    Das A-Team

    Lösegeld für einen Jumbo

    (Di 15.4. 08:45 Uhr)

    (Mi 16.4. 15:00 Uhr)

    (Mi 23.4. 09:40 Uhr)

    (So 6.4. 18:25 Uhr)

    TVinfo
    X