Kinder der Flucht

Angst
Folge 1

bis 13:50
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250508131000
VPS 00:00

Übersicht

Europa am Ende des Zweiten Weltkrieges: ein Kontinent der Flüchtlinge, Vertriebenen und „displaced persons“. Millionen von Menschen haben in den Schrecken der nationalsozialistischen Terrorherrschaft und den Wirren des Krieges ihre Heimat verloren oder werden gezielt vertrieben. Immer mittendrin: Kinder.
Als letzte noch lebende Zeitzeugen erzählen sie heute von ihren Erfahrungen damals.

Themen

    Details

    Ende 1944 erreicht die Rote Armee die Grenzen des Deutschen Reiches. Millionen von Menschen in den deutschen Ostgebieten fliehen aus ihrer Heimat, aus Angst vor Rache für den deutschen Vernichtungskrieg. Das, was die damaligen Kinder auf der Flucht erleben, lässt sie bis heute nicht mehr los.Sie gehören zu den letzten, die von Flucht, Vertreibung und Deportation am Ende des Zweiten Weltkrieges erzählen können. Heute sind sie weit über 80; damals waren sie Kinder. Noch nie haben sie in der Öffentlichkeit so schonungslos über ihre traumatischen Erlebnisse am Kriegsende und in den frühen Nachkriegsjahren berichtet. Verlaust und halbverhungert, campierten sie unter freiem Himmel, in den Trümmern der Großstädte oder entlang der Bahnlinien. Manche verloren ihre Eltern und irrten als Waisen umher. Manche entkamen selber nur knapp dem Tode, durch Glück, Zufall oder eine unverhofft helfende Hand. Alle sind durch die Ereignisse gezeichnet für ihr ganzes Leben. Kaum ein Gespräch über die Ereignisse, in dem nicht geweint wird. Kaum ein Interview, in dem nicht das Wort Vergewaltigung fällt. In den Kindern, die jetzt vor dem Krieg in der Ukraine fliehen, erkennen sie sich selbst wieder. Es werden Erinnerungen wachgerufen.

    Hinweis

    Personen

    von:Jan Lorenzen


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    In aller Freundschaft 1945 - Frauen als Kriegsbeute Seepferdchen Familie Dr. Kleist
    In aller Freundschaft

    Noch einmal von vorne

    1945 - Frauen als KriegsbeuteSeepferdchenFamilie Dr. Kleist

    Gemeinsam statt einsam

    (Di 8.4. 12:25 Uhr)

    (Di 22.4. 22:10 Uhr)

    (Sa 26.4. 02:15 Uhr)

    (Do 24.4. 16:10 Uhr)

    TVinfo
    X