Rund um die Uhr scannen Hochleistungsteleskope wie "Hubble" das Universum nach weiteren Exoplaneten ab, die sonnenähnliche Sterne umkreisen.
Rund um die Uhr scannen Hochleistungsteleskope wie "Hubble" das Universum nach weiteren Exoplaneten ab, die sonnenähnliche Sterne umkreisen.
Noch befindet sich das James Webb Space Telescope in der Erprobung. Hat es aber erst einmal die Erde verlassen, soll es die Leistung des Hubble-Teleskops um das Einhundertfache übertreffen.
Obgleich sich Erde und Kepler-452b in ihren Klimata sehr ähneln, ist letzterer etwa 60 Prozent größer als unser Heimatplanet.
arte![]() | BR![]() | ZDFinfokanal![]() | ARD-alpha![]() | |||
Terra Incognita | Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten | Wunder der Natur - Auf den Spuren der Erdgeschichte Islands Vulkane | Gute Nachrichten vom Planeten Wie wir Meere schützen | |||
(Mo 21.4. 23:50 Uhr) | (So 20.4. 08:40 Uhr) | (Mi 30.4. 13:30 Uhr) | (Mo 28.4. 22:00 Uhr) |