Skurrile Kost: Kulinarische Reisen

Bali (USA)
Folge 26   Staffel: 4

bis 12:30
Essen und Trinken
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250331120500
VPS 12:00

Im Bild: Das Restaurant "Warung Pulau Kelapa" in Ubud, hat sich der Bewahrung einheimischer Zutaten und des Kochstils Balis verschrieben.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Das Restaurant "Warung Pulau Kelapa" in Ubud, hat sich der Bewahrung einheimischer Zutaten und des Kochstils Balis verschrieben.


Bild 2

Im Bild: Sate Lilit, gehackter, gewürzter Fisch auf Kokosholzspieße gepresst und gegrillt.


Bild 3

Im Bild: Jede Stadt hat ein riesiges, reich verziertes zentrales Denkmal zu Ehren eines der Hindu-Götter.


Bild 4

Im Bild: "Krua Porn Lamai", ein Straßenstand in Bangkok, der für "Pad Kra Pao Gai" berühmt ist, ist eines von vielen kleinen Restaurants, die nachts auf den Bürgersteigen von Chinatown aus dem Boden schießen.


Bild 5

Im Bild: Täglich werden den Hindu-Göttern auf ganz Bali kleine Speisen und Blumen geopfert.


Bild 6

Im Bild: Marbabak, ein indonesischer Crêpe gefüllt mit Ei, würzigem Hühnchen und Frühlingszwiebeln, wird an Marktständen auf Bali serviert.


Bild 7

Im Bild: Bangkok, die Hauptstadt Thailands, ist eine riesige, geschäftige Stadt und Heimat von mehr als 8 Millionen Menschen.


Bild 8

Im Bild: Nasi Goreng nach balinesischer Art ist gebratener Reis, der mit einer Vielzahl balinesischer Gewürze zubereitet und mit Hühnchen-Sate und Garnelen belegt wird - hier im Restaurant "Pulau Kelapa" serviert.


Bild 9

Im Bild: Der Ubud-Palast, ein historisches und religiöses Wahrzeichen mitten in Ubud, Bali.


Bild 10

Im Bild: Ein unscheinbarer Stand am Rande des Bang Rak Marktes in Bangkok: "Ha Heng" stellt seit über sechzig Jahren "Tod Mun Pla" von Grund auf her.


Bild 11

Im Bild: Gebratene Ente mit balinesischen Gewürzen und Kräutern im "Bebek Bengil", "Dirty Duck Diner", berühmt für seine knusprigen und gebratenen Entengerichte in Ubud, Bali.


Bild 12

Im Bild: Der Speisesaals des Restaurants "Warung Babi Guling Ibu Oka" in Ubud, Bali, das auf gebratenes Schwein spezialisiert ist.


Bild 13

Im Bild: Die Balinesen legen täglich Opfergaben aus Blumen, kleinen Früchten und Nüssen in handgefertigten Körben auf Schreinen im ganzen Land ab, dieser hier steht in Ubud.


Bild 14

Im Bild: Der Mariamman-Tempel in Bangkok, geschmückt mit einer farbenfrohe Fassade. Der Tempel ist auch bekannt als Wat Khaek, eine Hommage an Menschen indischer Herkunft und er ist der älteste Hindutempel seiner Art in Thailand.


Bild 15

Im Bild: "Tod Mun Pla", einer der beliebtesten Streetfood-Snacks in Bangkok, sind frittierte thailändische Fischlaibchen, die mit Gurke serviert und mit süßer und herzhafter Soße übergossen werden.


Bild 16

Im Bild: Thailändische Frühlingsrollen zum Verkauf in Bangkoks Chinatown, einem belebten Ziel für Street Food bei Nacht.


Bild 17

Im Bild: Babi Guling und Lawar, ein Schweinebraten mit knuspriger Haut und Wurst, serviert auf Reis und Gemüse-Lawar im Restaurant "Warung Babi Guling Ibu Oka" in Ubud, Bali.


Bild 18

Im Bild: "Warung Darta 2", ein Fischrestaurant am Strand in der Nähe von Sangat Beach, Bali


Bild 19

Im Bild: Das "Bebek Bengil", ein "Dirty Duck Diner", berühmt für seine knusprigen und gebratenen Entengerichte in Ubud, Bali.


Bild 20

Im Bild: Das hier im "Thipsamai" servierte "Pad Thai" besteht aus Reisnudeln, Garnelen, Ei und anderen Zutaten, die in einer süßen Tamarindensauce gebraten und mit Thai-Chili und Koriander garniert werden.


Bild 21

Im Bild: Das "Raan Jae Fai" im zentralen Bezirk Phra Nakhon in Bangkok serviert klassische thailändische Küche, darunter die beste Schüssel "Tom Yum Goong" der Stadt.


Bild 22

Im Bild: Die Köche im Restaurant "Warung Babi Guling Ibu Oka" verbringen Stunden damit, Spieße mit Schweinen von Hand zu drehen, die langsam über kleiner Flamme geröstet werden, um ihr berühmtes Babi Guling (Schweinebratengericht) in Ubud, Bali, zuzubereiten.


Bild 23

Im Bild: Das "Raan Jae Fai" in Bangkok serviert eine einzigartige, gerollte Version von "Khai Jiao", dem beliebten, frittierten Omelett nach thailändischer Art, das oft mit Schweinefleisch oder Meeresfrüchten gefüllt ist.


Bild 24

Im Bild: "Thipsamai" im zentralen Bezirk Phra Nakhon in Bangkok ist berühmt für Pad Thai, das Nationalgericht Thailands.


Bild 25

Im Bild: Andrew Zimmern.


Bild 26

Im Bild: Einheimische kaufen ihre Produkte, Gewürze, Fleisch und mehr auf Dorfmärkten wie diesem in Gianyar, Bali.


Bild 27

Im Bild: Street Food wie Sate werden in Ubud, Bali, buchstäblich auf den Bürgersteigen gegrillt.


Bild 28

Im Bild: Der "Som Tam" ist ein würziger und erfrischender Salat, der durch Zerstoßen von grünem Papaya mit Palmzucker, Limettensaft, Thai-Chilis und anderen Zutaten hergestellt wird und mit Erdnüssen und getrockneten Garnelen garniert wird, hier serviert im Restaurant "Hai Som Tam Convent".


Bild 29

Im Bild: Das Restaurant "Thipsamai" im zentralen Bezirk Phra Nakohn in Bangkok bietet eine einzigartige, in Omelett eingewickelte Version von "Pad Thai", dem Nationalgericht Thailands.


Bild 30

Im Bild: Benannt nach seinem Besitzer, seinem Spezialgericht und der Straße in Bangkok, in der es sich befindet, ist das "Hai Som Tam Convent" ein Muss für Som Tam, Thailands beliebten würzigen grünen Papayasalat.


Bild 31

Im Bild: Das "Boonsap" ist heute ein gemütlicher Laden. Während des Zweiten Weltkriegs verkauften die Besitzer von zu Hause aus Mango-Klebreis und andere thailändische Desserts.


Bild 32

Im Bild: Ein im Restaurant "Boonsap" servierter Mango-Klebreis mit süßem Kokossirup ist Bangkoks beliebtestes Dessert.


Bild 33

Im Bild: "Ikan Bakar", ein im ganzen gegrillter Fischgericht, serviert mit zwei Arten balinesischer Soße namens Sambal.


Bild 34

Im Bild: Das hier im Restaurant "Krua Porn Lamai" servierte "Pad Kra Pao Gai" ist ein gebratenes Hühnchen mit Indischem Basilikum und Thai-Chili in würziger, süßer und herzhafter Soße, normalerweise mit Reis und einem Spiegelei serviert.


Bild 35

Im Bild: Das "Tom Yum Goong" ist eine würzige, süß-saure Suppe mit Riesengarnelen und Kräutern sowie Indischem Basilikum und Kaffirlimettenblättern, hier serviert im "Raan Jay Fai" serviert.


Bild 36

Im Bild: Die Yaowarat Road, die Hauptstraße durch Bangkoks Chinatown bei Nacht.

Themen

    Details

    Bali zieht mit seinen majestätischen Tempeln, beeindruckenden Reis-Terrassen und malerischen Stränden Jahr für Jahr zahlreiche Gäste aus aller Welt in seinen Bann. Feinschmecker Andrew Zimmern interessieren vor allem die kulinarischen Genüsse dieser paradiesischen Insel. Ihren Ursprung haben sie in alten Traditionen und Bräuchen.
    Andrew kostet ein Spanferkel, das den ganzen Tag am Spieß gebraten wurde, pikanten Wok-Reis und zart gegarte Ente.

    Hinweis

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    A

    Top-Spielfilm am 31.03.

    Spielfilm

    ZDF 22:15: Die Spur des Killers - Midnight in the Switchgrass
    ZDF
    22:15

    22:15:ZDF Die Spur des Killers - Midnight in the Switchgrass

    Midnight in the Switchgrass, USA 2021

    ZDF, 22:15-23:40 Uhr

    Free-TV-Premiere Eine toughe FBI-Agentin und ein Polizist jagen unabhängig von einander einen skrupellosen Serienkiller im ländlichen Florida - doch erst gemeinsam kommen sie entscheidend weiter. Megan Fox, Emile Hirsch und Lukas Haas spielen die Hauptrollen in einem wendungsreichen und atmosphärischen Thriller, der bewusst an klassische Vorbilder des Genres anknüpft. Bruce Willis ist als...
    Die Spur des Killers - Midnight in the Switchgrass

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    unterwegs Im Land der Feuerberge Inspector Foyle Die Geschichte des Streetdance
    unterwegs

    Reisterrassen, Strände und Götter - Bali

    Im Land der Feuerberge

    Indonesien

    Inspector Foyle

    Die Deutsche

    Die Geschichte des Streetdance

    I dance my Story!

    (Mo 31.3. 17:45 Uhr)

    (Do 3.4. 12:00 Uhr)

    (Mi 9.4. 21:45 Uhr)

    (Sa 19.4. 06:10 Uhr)

    TVinfo
    X