Die Gartenneulinge Stefan (li.) und Daniel wiederum installieren ein Bewässerungssystem für ihre Pflanzen. Die Begeisterung dafür ist allerdings ungleich verteilt.
Bildauswahl:

Die Gartenneulinge Stefan (li.) und Daniel wiederum installieren ein Bewässerungssystem für ihre Pflanzen. Die Begeisterung dafür ist allerdings ungleich verteilt.

Jürgen (re.) baut mit Hilfe von Marion und Wendelin ein Hochbeet

Frank und Sohn Kalli bie der Kirschenernte

Sportskanone Daniel möchte unterdessen sein Hochbeet von Grund auf selbst anlegen
Übersicht
Erntezeit bei
Frank: Die Familie pflückt Kirschen - und Papa sorgt für viel Spaß. Jürgen baut derweil ein Hochbeet, während
Daniel eins von Grund auf selbst anlegt. Karin schwört unterdessen auf Brennnesseljauche als natürlicher Dünger.
Themen
Details
Bei über 50 Obstbäumen gibt es viel zu ernten in der Parzelle von Frank und seiner fußballverrückten Familie. Heute sind die Kirschen dran. Doch auch der Spaß kommt nicht zu kurz, denn Papa Frank veräppelt gerne seinen Nachwuchs. Eine rückenschonende Gemüseernte - die wünscht sich Jürgen für sich und seine Gattin Marion. Deshalb hat er sich den Bausatz für ein Hochbeet besorgt, nur der Aufbau hat so seine Tücken. Sportskanone Daniel möchte unterdessen sein Hochbeet von Grund auf selbst anlegen und kann dabei auf Unterstützung seines Vaters Franjo zählen. Beim Hobeln kommt selbst das Kraftpaket ins Schwitzen. Die Gartenneulinge Daniel und Stefan wiederum installieren ein Bewässerungssystem für ihre Pflanzen. Die Begeisterung dafür ist allerdings ungleich verteilt. Rentnerin Karin schwört derweil dank über vierzigjähriger Erfahrung beim Gärtnern auf ein besonderes Gemisch: Brennnesseljauche als natürlicher Dünger lässt die Pflanzen sprießen.
Hinweis
Ab in die Schrebergärten! Die neue Doku-Soap „Von Hecke zu Hecke - Bunte Beetgeschichten“ zeigt die Welt der Kleingarten
anlage Bornholm - Mitten in Berlin. Hier treffen wir auf verschiedene Kleingärtnerinnen und Kleingärtner, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Neben Alteingesessenen gibt es auch Gartenneulinge, die die Anlage aufmischen und für frischen Wind sorgen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erleben, wie voneinander gelernt und einander unterstützt wird. Denn eins verbindet sie alle: die Liebe zur Natur und die Freude an der Gartenarbeit.[Bild: 16:9]
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren