Salz - die gesunde Prise?

2021
bis 05:10
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250506042000
VPS 04:20

Themen

    Details

    Mit dem Himalaya-Salz fing es vor ein paar Jahren an, mittlerweile lockt ein buntes Salz-Spektrum kaufkräftige Kundschaft an: vom roten Hawaii-Salz über die blauen Salzkörner aus dem Iran bis zum pechschwarzen Lavasalz - je ausgefallener, desto begehrter und teurer. Allerdings sehen Experten diesen Trend mehr als skeptisch: Die Farbe spielt beim Salz in Wahrheit keine Rolle, es sind Verunreinigungen oder später absichtlich hinzugefügt.
    Und NaCl bleibt NaCl, egal, wo es abgebaut wird. Letztlich kommt jedes Salz aus dem Meer. Doch diejenigen, die an diesem Boom verdienen, stört das nicht. Speisesalz ist der am meisten konsumierte Mineralstoff der menschlichen Ernährung. Überdosiert kann er zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Vor allem industriell hergestellte Lebensmittel enthalten oft Salz in Mengen, die zu Überschreitungen der täglichen Maximaldosis führen. Bei mehreren Grundnahrungsmitteln arbeitet man inzwischen bewusst mit Salzreduktion, jedoch ist es nicht leicht, den Geschmacksverlust zu kompensieren. R: Claudia Bräuer

    Hinweis

    Personen

    Regie:Claudia Bräuer

    2 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Franziska Wanninger - Live auf der Bühne! MDR um 4 Pinzen, Fladen, süße Zöpfe - Osterzauber in Europa Verlorene Kindheit - weggesperrt in der DDR
    Franziska Wanninger - Live auf der Bühne!

    Höhepunkte aus „Für mich soll‘s rote Rosen hageln“

    MDR um 4Pinzen, Fladen, süße Zöpfe - Osterzauber in EuropaVerlorene Kindheit - weggesperrt in der DDR

    (Do 10.4. 21:00 Uhr)

    (Mi 16.4. 17:00 Uhr)

    (Sa 19.4. 16:45 Uhr)

    (Mo 21.4. 11:15 Uhr)

    TVinfo
    X