Wasserwege in Österreich (2/3) - die Mur

Österreich, 2025
bis 00:25
Landschaftsbild
  • 20250506234000
VPS 23:40

Themen

    Details

    An den Ufern der Mur jagten die Habsburger in ihren Revieren, unten im Fluss fuhren Flöße und Kähne. Der weit über vierhundert Kilometer lange Fluss, der Österreich mit Slowenien und Kroatien verbindet, atmet die Geschichte der alten Monarchie. In Teil zwei der Serie „Wasserwege in Österreich“ erkundet Erbe Österreich diese Lebensader von ihrem Ursprung in den Hohen Tauern bis zu ihrer Mündung in die Drau.
    Wie alle Flüsse war auch die Mur ein wichtiger Verkehrsweg, bis ihr im 19. Jahrhundert die Eisenbahn den Rang ablief. Bis dahin fuhr man auf Einwegschiffen, die am Ende der Fahrt zerlegt und zu Brennholz verarbeitet wurden. Das war einfacher, als sie gegen den Strom wieder flussaufwärts zu transportieren. Die filmische Reise führt über Bruck an der Mur und Graz, weiter zur letzten schwimmenden Mühle in Mureck bis zu Schloss Oberradkersburg und zur kroatischen Stadt Cakovec . R: Gigga Neunteufel

    Hinweis

    Personen

    Regie:Gigga Neunteufel

    3 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Deutschlands neue Wildnis Genial konstruiert Die Magie der Mongolei Axolotl - Wundertier der Evolution
    Deutschlands neue WildnisGenial konstruiert

    Superbrücken

    Die Magie der MongoleiAxolotl - Wundertier der Evolution

    (Do 17.4. 17:50 Uhr)

    (Di 8.4. 10:30 Uhr)

    (Mi 16.4. 05:25 Uhr)

    (Mi 23.4. 18:35 Uhr)

    TVinfo
    X