Menschen hautnah

bis 23:00
Gesellschaft und Soziales
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250424221500
VPS 00:00

Themen

    Details

    „Rente bedeutet doppelt so viel Ehemann und halb so viel Geld“, sagt Rentnerin Ingrid und lacht. Nie zuvor sind so viele Menschen in Rente gegangen wie zurzeit. Für viele eine riesige Veränderung im Leben, verknüpft mit Ängsten, Sehnsüchten und Erwartungen. Menschen hautnah begleitet drei Frauen, deren Leben vor der Rente durch Arbeit und das Versorgen von Familie und Ehemann bestimmt war.
    Plötzlich stehen sie vor neuen Möglichkeiten, aber auch vor neuen Kämpfen und Herausforderungen. Christel (77) war Vollblut-Gastronomin. Ihr Mann Ernst überredete sie mit 63, früher als geplant, in Rente zu gehen. Auch wenn das Geld knapp war, genossen die beiden die ersten gemeinsamen Rentenjahre, bis Ernst an Krebs verstarb. Christel litt sehr unter dem Verlust und zog sich zurück. „Jetzt im Moment habe ich eigentlich so gar keine Bekannten mehr“, sagt sie. Doch dann entscheidet sie sich, ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen. Ingrid (70) und ihr Mann Hermann (73) waren beide berufstätig und freuten sich auf die gemeinsame Zeit als Rentner. Als es so weit war, merkten sie jedoch schnell, dass sie ihre Freiräume brauchten. „Er hatte das Gefühl und ich auch, oh Gott, das ist jetzt viel zu nah alles“, sagt Ingrid. Sie reist als „Granny Aupair“ durch die Welt - ohne Hermann. Aber nach einer New-York-Reise mit ihren Enkelkindern muss sie sich eingestehen, dass sie sich überschätzt hat, und setzt neue Prioritäten. Christina (65) war es gewohnt, sich in ihrem Job in der Brand- und Wasserschadensanierung durchzusetzen, und hatte eine gute Rente in Aussicht. Doch plötzlich kam alles anders: Durch einen Arbeitsunfall wurde sie mit 53 Jahren zur Frührentnerin. Ihr neues Leben hat nichts damit zu tun, wie sie sich ihre Rente eigentlich vorgestellt hatte. Sie muss sich mit Ämtern herumschlagen und hat finanzielle Probleme. Da die Pflege ihrer Mutter fast ihren ganzen Alltag bestimmt, muss sie sich an den kleinen Dingen in ihrem Leben erfreuen. „Endlich Rente - endlich frei?“ ist ein berührender Film über das Altwerden, Selbstverwirklichung und Liebe, Einsamkeit und Hoffnung und über die Frage, ob man sich auf Rente freuen oder Angst davor haben sollte.

    Hinweis

    Personen

    Redaktion:Jessica Briegmann
    von:Svenja Nagel

    3 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 24.04.

    Spielfilm

    one 20:15: Professor Love
    one
    20:15

    20:15:one Professor Love

    How to make love like an Englishman, Großbritannien / USA 2014

    one, 20:15-21:45 Uhr

    Die Romantik ist das große Thema des Literaturprofessors Richard an der ehrwürdigen Universität von Cambridge. Außerhalb des Hörsaals widmet er sich - wie sein selbstverliebter Vater , ein berühmter Literaturwissenschaftler, und ganz im Stile seines Lieblingsautors Lord Byron - kurzweiligen Amouren. Als die amerikanische Studentin Kate ein Kind von ihm erwartet, gibt der ewige Junggeselle...
    Professor Love

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    In aller Freundschaft WISO Raus aufs Land - Südwest Sabine Heinrich läuft den Hermann
    In aller Freundschaft

    Mit einem Paukenschlag

    WISORaus aufs Land - Südwest

    Neuanfang im Taubertal

    Sabine Heinrich läuft den Hermann

    (Di 22.4. 09:00 Uhr)

    (Mi 30.4. 04:20 Uhr)

    (Mo 28.4. 20:15 Uhr)

    (Fr 2.5. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X