Kindheit im Dritten Reich

Faszination und Verblendung (Deutschland, 2017)

bis 08:15
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250510073000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Sie sind neugierig, gutgläubig und in ihrer Entwicklung noch formbar. Im „Dritten Reich“ nutzen die Nationalsozialisten die Naivität der Kinder schamlos aus. Verführt von der Propaganda, als Kindersoldat an der Front, verfolgt von Hitlers Schergen im Versteck, verprügelt und gedemütigt vom desillusionierten Vater.
    Das Ende des Zweiten Weltkrieges liegt über 70 Jahre zurück, doch die Narben bleiben. In der dreiteiligen Dokumentation erzählen Kinder des Krieges ihre unterschiedlichen Geschichten, die doch eines gemeinsam haben: das Trauma „Drittes Reich“. Was mussten die Kleinsten im Krieg der Mächtigsten erleiden? Wie kann eine Kinderseele so viel Schmerz ertragen?

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Geheimnisvolle Orte Was bleibt Mord und Totschlag. Kriminalität unterm Hakenkreuz Berlin 1945 - Tagebuch einer Großstadt
    Geheimnisvolle Orte

    Der Humboldthain

    Was bleibt

    Ein Tag in der KZ Gedenkstätte Flossenbürg

    Mord und Totschlag. Kriminalität unterm HakenkreuzBerlin 1945 - Tagebuch einer Großstadt

    (Mi 16.4. 20:15 Uhr)

    (So 27.4. 13:30 Uhr)

    (So 27.4. 10:30 Uhr)

    (Sa 19.4. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X